Meldungen IG Metall Baden-Württemberg 2002

Alle Meldungen der IG Metall Bezirksleitung Baden-Württemberg aus dem Jahr 2002

Einträge 116-135 von 265 Einträgen.

Presseschau: Streik In der zweiten Woche

14.05.2002 Der Streik in der Metall-Industrie wird auf Berlin und Brandenburg ausgeweitet - In Baden-Württemberg wird bereits in der zweiten Woche gestreikt - Neue Verhandlungen am Mittwoch Mehr

Verhandlungen ab Mittwoch

13.05.2002 IG Metall und Südwestmetall nehmen die Verhandlungen am Mittwoch wieder auf Mehr

Trotz Sondierungsgespräch: Streik

13.05.2002 Die Sondierungsgespräche, so IG Metall-Bezirksleiter Berthold Huber, sind kein Grund für die IG Metall, Streiks auszusetzen Mehr

13. Mai: Berichte aus den Betrieben

13.05.2002 Neue Streiflichter aus den Streikbetrieben Baden-Württembergs vom 13. Mai: zum Beispiel Motorrad-Korso bei DaimlerChrysler in Sindelfingen Mehr

Sondierungsgespräch am 13. Mai

13.05.2002 Der Verhandlungsführer von Südwestmetall Otmar Zwiebelhofer und der IG Metall Berthold Huber treffen sich heute am 13. Mai in den Abendstunden zu einem Sondierungsgespräch Mehr

13. Mai: Streik geht in die zweite Woche

13.05.2002 Der Streik steht auch am 13. Mai. Berichte aus den Betrieben vom Vormittag des 13. Mai Mehr

Presseschau Erste Streikwoche

11.05.2002 Die IG Metall hat ihren Streik in der Metall- und Elektroindustrie in Baden-Württemberg am Freitag fortgesetzt Mehr

10. Mai: Streik-Streiflichter

10.05.2002 Großes Medien-Aufgebot, aber keine Streikbrecher bei König-Metall in Gaggenau, dem Betrieb von Südwestmetall-Chef Otmar Zwiebelhofer - Die Beschäftigten blieben weitgehend zu Hause. Mehr

Positive Bilanz der ersten Streikwoche

10.05.2002 Eine positive Bilanz zieht die IG Metall-Bezirksleitung Baden-Württemberg aus der ersten Streikwoche. - 88 Betriebe im Streik - 100 000 Streikende - Steigerung für die zweite Streikwoche geplant Mehr

Der dritte Streiktag in der Presse

09.05.2002 Am dritten Streiktag blieben rund 13.000 Beschäftigte in 33 vorwiegend mittelständischen Betrieben ihren Arbeitsplätzen fern Mehr

Streik in Mittelstandsbetrieben

08.05.2002 Die Streikaktionen der IG Metall, die heute im Schwerpunkt mittelständische Unternehmen des Maschinenbaus getroffen haben, sind erfolgreich gestartet Mehr

8. Mai: Die Produktion ruht

08.05.2002 Weitere Berichte aus den Betrieben vom Streik am 8. Mai, unter anderem von Voith in Heidenheim, Friedrichshafen und Crailsheim, aus Neckarsulm und Ulm Mehr

Noch mehr Solidaritätsadressen

08.05.2002 Weitere Solidaritätsschreiben sind eingetroffen: Hubertus Schmoldt von der IG BCE, auch der SPD-Landesbezirk, der Europäische Metallgewerkschaftsbund und die kanadische Gewerkschaft CAW-TCA Mehr

8. Mai: Der Streik steht auch heute

08.05.2002 Auch heute steht der Streik in den aufgerufenen Betrieben in ganz Baden-Württemberg. Erste Berichte vom Morgen aus den Betrieben - weitere Berichte folgen. Mehr

Presseschau zweiter Streiktag

08.05.2002 Gestern legten Beschäftigte aus 23 Betrieben für einen Tag die Arbeit nieder - Erstmals wurden auch Betriebe in Südbaden einbezogen Mehr

Seit Sonntagnacht 76.000 Streikende

07.05.2002 Allein am Montag waren 63.128 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer am Streik beteiligt Mehr

7. Mai: Mehr Streik-Berichte

07.05.2002 Noch mehr Berichte aus den baden-württembergischen Metall-Betrieben zum zweiten Streiktag am 7. Mai Mehr

7. Mai: Streik-Streiflichter

07.05.2002 Die Streikfront steht auch am zweiten Tag - Berichte aus Betrieben Mehr

Presseschau Streik Metallindustrie

07.05.2002 Der erste Streik in der Metall- und Elektroindustrie seit sieben Jahren hat am Montag die großen Autokonzerne in Baden-Württemberg lahm gelegt - Wir dokumentieren Pressestimmen zum Streik Mehr

Solidarität weltweit

07.05.2002 Zahlreiche Solidaritätsadressen erreichen die IG Metall Baden-Württemberg in Stuttgart - zum Beispiel aus Brasilien, aus der Schweiz von der SMUV und von der Evangelischen Arbeitnehmerschaft Baden Mehr