13. Mai: Berichte aus den Betrieben
ART Hockenheim, Vst. Mannheim:
Der Streik bei ART in Hockenheim ist ein voller Erfolg, meldet die IG Metall Mannheim. Alle Beschäftigten sind draußen, die Streikposten sind gut besetzt und die Produktion ruht. Auf der Internet-Seite der IG Metall Mannheim
gibts Bilder: www.bw.igm.de/ region/mannheim.
Bosch Rommelsbach und Still-Wagner, Vst. Reutlingen:
Die Stimmung in beiden Betrieben sei blendend, sagt Reutlingens Bevollmächtigter Gert Bauer: "Es gibt keinen einzigen Streikbrecher." Die Belegschaft des Gabelstapler-Herstellers Still-Wagner war schon in der ersten Streikwoche
draußen vor dem Tor. Auch beim zweiten Mal ist dort die Stimmung hervorragend und die Kolleginnnen und Kollegen würden auch das nächste Mal wieder die Arbeit niederlegen, so Gert Bauer.
DaimlerChrysler Sindelfingen, Vst. Stuttgart:
"Wir drehen auf für 6,5 Prozent" - rund 200 "Easy Rider" kamen im Motorrad-Korso zum Sindelfinger DaimlerChrysler-Werk. Vom Mofa über das Gespann bis zur schweren Moto Guzzi sei alles vertreten, sagte Manfred Dautel, Sprecher
der Stuttgarter IG Metall-Verwaltungsstelle. Mit allen Schichten treten in Sindelfingen 24 000 Beschäftigte in den 24-stündigen Streik - Superstimmung bei DaimlerChrysler.
Bauknecht Logistik und Mahle Logistik, Waiblingen:
In beiden Betrieben waren alle draußen. Es gab keine Streikbrecher.
Bauknecht-Logistik hat rund 120 Beschäftigte, davon sind 96 IG Metall-Mitglieder. Der Betrieb wurde für den heutigen Tag abgeschlossen - auch die Nichtmitglieder hatten frei.
Letzte Änderung: 25.04.2008