Regionalseiten metallzeitung
Regionalseiten der IG Metall Baden-Württemberg in der metallzeitung
Einträge 1-20 von 220 Einträgen.
31.03.2020 Jugend-Kampagne - #DASBESTEFÜRALLE - Dual Studierende sind gegenüber Auszubildenden häufig schlechter gestellt. Außerdem sind die aktuellen Manteltarifverträge für Auszubildende nicht
mehr zeitgemäß Baden-Württemberg metallzeitung 4/2020: Mehr
30.12.2019 Aktionstag am 22.11.19 in Stuttgart - Nicht mit uns! Finger weg von unseren Arbeitsplätzen! Gegen Sparprogramme auf Kosten der Belegschaften! Für sichere und gute Beschäftigung im Wandel! Baden-Württemberg metallzeitung 1-2/2020: Mehr
31.10.2019 Das Schwerpunktthema im November: Gute Arbeit im Büro - so geht's! - Nicht nur in den Fabriken, auch in Verwaltungen und Entwicklungsabteilungen verändert sich Arbeit massiv Baden-Württemberg metallzeitung 11/2019: Mehr
01.10.2019 YouTuber organisieren sich - YouTubers Union und IG Metall fordern faire und transparente Arbeitsbedingungen auf der Internetplattform - Das ist das Schwerpunkthema des Oktober-Hefts Baden-Württemberg metallzeitung 10/2019: Mehr
30.08.2019 Zukunft statt Sparkurs - das ist das Titelthema der September-Ausgabe. Etliche Unternehmen, z.B. Autozulieferer wie Mahle, Marquardt, Conti, planen Sparprogramme und Standortschließungen. Baden-Württemberg metallzeitung 9/2019: Mehr
01.07.2019 Das Klima wandelt sich - und wir? So lautet das Schwerpunktthema der Juli/August-Ausgabe. Das Thema stand im Mittelpunkt der Rede von Roman Zitzelsberger bei der Bezirkskonferenz am 23. Mai 2019. Baden-Württemberg metallzeitung 7-8/2019: Mehr
28.02.2019 Tarif Jetzt! Respekt für gute Arbeit - Das ist das Schwerpunktthema der metallzeitung im März 2019. Eine neue Kampagne soll sensibilisieren und die Beschäftigten motivieren, aktiv zu werden Baden-Württemberg metallzeitung 3/2019: Mehr
31.12.2018 Digitale Arbeit ist gute Arbeit - Transformation ist das Schwerpunktthema der Metallzeitung im Januar/Februar 2019. Die IG Metall im Südwesten gestaltet den Prozess aktiv mit. Baden-Württemberg metallzeitung 1-2/2019: Mehr