Noch mehr Solidaritätsadressen
Solidaritätsadresse der IG BCE - Hubertus Schmoldt an Berthold Huber:
Lieber Berthold
im Namen des Hauptvorstandes der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, energie möchte ich euch für euren Arbeitskampf viel Erfolg wünschen und euch zugleich unsere solidarische Unterstützung zusichern.
Das uneinsichte Verhalten der Arbeitgeber zwingt euch, auf diesem Wege eure berechtigte Forderung nach deutlichen Einkommensverbesserungen durchzusetzen. Bitte richte deinen Kolleginnen und Kollegen unsere Grüße aus. Wir stehen
an eurer Seite!
Für den SPD-Landesbezirk schreibt Peter Steinhilber:
Solidarität mit den Streikenden in der Metall- und Elektroindustrie
Viele Menschen erschrecken, wenn sie hören, dass es Streik gibt. Übersehen wird hierbei, dass es bei diesem letzten aller Kampfmittel zur Gestaltung der Arbeitsbedingungen diesmal vor allem darum geht, dass die
Beschäftigten in dieser Tarifrunde ihren Anteil am guten wirtschafltichen Ergebnis in großen Teilen der Branche verlangen.
Dabei ist klar: Ein Arbeitskampf und vor allem das letzte Mittel Streik braucht, soll er gelingen, nicht nur dem einheitlichen Kampfeswillen der betroffenen Beschäftigten. Ein Streik wird immer auch stark durch die öffentliche
Meinung beeinflusst. Wir Sozialdemokraten stehen weiterhin uneingeschränkt für die Tarifautonomie ein. Sie ist ein erprobtes Mittel zur Gestaltung des sozialen Gefüges in unserem Land - auch dann, wenn ein Streik
unausweichlich ist.
Die IG Metall-Verwaltungsstelle Neuwied schreibt uns:
Heute (am 6. Mai) haben in 20 Betrieben die Kolleginnen und Kollegen für mehrere Stunden die Arbeit niedergelegt und sind in Sternmärschen zu einer zentralen Kundgebung mit ca. 3000 Teilnehmern zusammengekommen. Bei dieser
Kundgebung wurde nachstehende Solidaritätserklärung einstimmig verabschiedet.
Die Neuwieder Metallerinnen und Metaller erklären sich solidarisch mit den Streikenden in Baden-Württemberg. Euer Arbeitskampf geht um eine gerechte Sache. Ihr sollt wissen, ihr steht nicht allein. Wir kämpfen gemeinsam
für einen akzeptablen Tarifabschluss. So lange die Arbeitgeber kein vernünftiges Angebot vorlegen, werden wir euch weiter mit Solidaritätsaktionen und Arbeitsniederlegungen unterstützen.
Die kanadische CAW-TCA ist die Gewerkschaft der Automobil-, Flugzeug- und Transportbranchen:
Der Präsident Basil "Buzz" Hargrove wünscht der IG Metall viel Glück und schickt die Solidarität und Unterstützung der kanadischen Kolleginnen und Kollegen.
Für den Europäischen Metallgewerkschaftsbund schreibt der Generalsekretär Reinhard Kuhlmann:
"Das herausragende Ergebnis Eurer Urabstimmung hat gezeigt, wie stark die Forderungen der IG Metall in den Belegschaften verankeübrt sind. Ein erfolgreicher Abschluss, der inflartionsneutral die Binnennachfrage kräftig
steigert, wird den europaweiten Aufschwung nachhaltig fördern und unterstützen. Die europäischen Metallgewerkschaften werden praktische Solidarität üben. Wir werden Streikbrucharbeiten unterbinden und gemeinsam
mit unseren Mitgliedsorganisationen konsequent über Euren Arbeitskampf informieren. Ihr sollt Euch auf die europäische Solidarität verlassen können."
Letzte Änderung: 25.04.2008