Tarifinformationen

Informationen zu verschiedenen Themen der Tarifpolitik in Baden-Württemberg

Einträge 2353-2372 von 2477 Einträgen.

Presseschau zweiter Streiktag

08.05.2002 Gestern legten Beschäftigte aus 23 Betrieben für einen Tag die Arbeit nieder - Erstmals wurden auch Betriebe in Südbaden einbezogen Mehr

Seit Sonntagnacht 76.000 Streikende

07.05.2002 Allein am Montag waren 63.128 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer am Streik beteiligt Mehr

7. Mai: Mehr Streik-Berichte

07.05.2002 Noch mehr Berichte aus den baden-württembergischen Metall-Betrieben zum zweiten Streiktag am 7. Mai Mehr

7. Mai: Streik-Streiflichter

07.05.2002 Die Streikfront steht auch am zweiten Tag - Berichte aus Betrieben Mehr

Presseschau Streik Metallindustrie

07.05.2002 Der erste Streik in der Metall- und Elektroindustrie seit sieben Jahren hat am Montag die großen Autokonzerne in Baden-Württemberg lahm gelegt - Wir dokumentieren Pressestimmen zum Streik Mehr

Solidarität weltweit

07.05.2002 Zahlreiche Solidaritätsadressen erreichen die IG Metall Baden-Württemberg in Stuttgart - zum Beispiel aus Brasilien, aus der Schweiz von der SMUV und von der Evangelischen Arbeitnehmerschaft Baden Mehr

IG Metall setzt am Dienstag Streiks fort

06.05.2002 22 Betriebe mit ca. 20.000 Beschäftigten zum Streik aufgerufen. Mehr

Bilanz des Streikauftakts

06.05.2002 60.000 Beschäftigte haben am ersten Streiktag in Baden-Württemberg die Arbeit niedergelegt Mehr

Zwischenbilanz: Erster Streiktag

06.05.2002 Erster Streiktag im Südwesten bis 17.00 Uhr 53.098 Streikende - bis zum Ende des Streiktages erwartet die IG Metall über 60.000 Streikende! Mehr

Streikfront im Südwesten steht

06.05.2002 Bis jetzt 30.000 Beschäftigte im Streik in Baden-Württemberg Mehr

IG Metall beginnt mit Streiks

03.05.2002 IG Metall ruft 20 Betriebe im Südwesten mit 50.000 Beschäftigten zu eintägigem Streik auf Mehr

Tarifergebnis: Karosserie/Fahrzeugbau

03.05.2002 Im Karosserie- und Fahrzeugbauer-Handwerk Baden-Württemberg wurde ein Tarifergebnis erzielt Mehr

Streik beginnt am 6. Mai

02.05.2002 Der Vorstand der IG Metall hat auf seiner heutigen Sitzung den Streikbeginn festgelegt. Mehr

Elektro-Handwerk: Neue Einkommenstabelle

02.05.2002 Im Elektro-Handwerk Baden-Württemberg stiegen die Löhne, Gehälter und Ausbildungsvergütungen zum 1. Mai um 2,9 Prozent. In den Handwerksnachrichten sind die neuen Einkommenstabellen abgedruckt. Mehr

Faltblatt zum Streik

02.05.2002 Das neue Argumentations-Faltblatt der IG Metall hat den Titel "gute Arbeit - faire Bezahlung". Die Beschäftigten haben ein Recht auf faire Beteiligung an den Unternehmensgewinnen Mehr

Urabstimmung: 90,04 Prozent für Streik

30.04.2002 Die Urabstimmung in der Metallindustrie Baden-Württemberg ist entschieden: 90,04 Prozent der stimmberechtigten IG Metall-Mitglieder votierten für Streik Mehr

Ergebnisse der Urabstimmungen ab 17 Uhr

30.04.2002 Ab etwa 17 Uhr heute am 30. April werden die ersten Ergebnisse der Urabstimmung in der Metallindustrie Baden-Württemberg hier auf dieser Seite abrufbar sein Mehr

Förster: Probleme mit der Demokratie

30.04.2002 Institut Dr. Förster hat Probleme mit dem Demokratieverständnis: Es ist der einzige Betrieb in der Region Reutlingen-Tübingen, der Urabstimmung im Betrieb untersagt hat. Mehr

Holz und Kunststoff: Kein Angebot

29.04.2002 In der ersten Tarifverhandlung für die Holz und Kunststoff verarbeitende Industrie Baden-Württemberg legten die Arbeitgeber kein Angebot für Einkommenserhöhungen vor Mehr

Rede von Berthold Huber

29.04.2002 Berthold Hubers Rede von der Kundgebung in Böblingen, 27. April Mehr