IG Metall Baden-Württemberg

Meldungen und Informationen der IG Metall in Baden-Württemberg

Einträge 1696-1715 von 1790 Einträgen.

Neuer Ratgeber verspricht Durchblick bei der Rente

03.07.2002 Durchblick in allen Fragen der Rente verspricht ein neuer Ratgeber, den die Verbraucherzentrale in Zusammenarbeit mit der Fernsehredaktion "ARD-Ratgeber Recht" herausgegeben hat. Mehr

Baden-Württemberg metall 7-8/2002

19.06.2002 Die Regionalseiten für Baden-Württemberg im metall-Magazin Doppelausgabe Juli und August 2002. Mehr

Literaturhinweise

17.06.2002 Die Betriebsratswahlen 2002 sind fast abgeschlossen. Den gewählten Kolleginnen und Kollegen unsererseits herzlichsten Glückwunsch. Mehr

Lohnverzicht

17.06.2002 Es liegt keine unzulässige Rechtsausübung vor, wenn Beschäftigte sich zunächst mit einer unzulässigen Betriebsvereinbarung, die eine untertarifliche Entlohnung vorsieht, einverstanden erklären, sie dann aber später d Mehr

Ersatzruhetag

17.06.2002 Werden Beschäftigte an einem auf einen Werktag fallenden Feiertag beschäftigt, müssen sie nach § 11 Abs. 3 Satz 3 AZG einen Ersatzruhetag haben. Mehr

Krankenstand

17.06.2002 Der Krankenstand, der in der gesetzlichen Krankenversicherung Pflichtversicherten ging im Jahre 2002 weiter zurück. Mehr

Tariferhöhungen bei Auszubildenden

28.05.2002 Wie sich die Ausbildungsvergütungen in der M + E Industrie erhöhen in Zahlen und Grafik. Mehr

Betriebsübergang

25.04.2002 Im BGB wurde § 613 a geändert. Zukünftig müssen die Beschäftigten über die Auswirkungen eines Betriebsüberganges auf ihr Arbeitsverhältnis vom Arbeitgeber informiert werden. Mehr

Abmahnung

25.04.2002 Die Parteien streiten über die Wirksamkeit einer ordentlichen Kündigung. Die betroffenen Person verspätet sich mehrfach und wurde deshalb siebenmal abgemahnt. Mehr

Kündigung per E-Mail?

25.04.2002 Durch gesetzliche Neuregelung wurde die Nutzung elektronischer Übermittlungswege im Rechtsverkehr ermöglicht. Jedoch haben das Fax oder auch die E-Mail den herkömmlichen Brief nicht einfach abgelöst. Mehr

Mitbestimmung

25.04.2002 Die Betriebsparteien können das Mitbestimmungsrecht des Betriebsrates durch Regelungsabrede erweitern. Mehr

Umweltschutz

24.04.2002 In das neue Betriebsverfassungsgesetz wurden mehrere Vorschriften eingefügt, die sich auf den betrieblichen Umweltschutz beziehen. Mehr

Aufsichtsrat

24.04.2002 Das Mitbestimmungsgesetz ist durch das jüngst in Kraft getretene Gesetz zur Reform des BetrVG modifiziert worden. Mehr

Aufsichtsratswahlen

23.04.2002 Am 26. März 2002 sind die neuen gesetzlichen Regelungen des Mitbestimmungsgesetzes von 1976 in Kraft getreten, Mehr

Internetanschluss

23.04.2002 Betriebsrat und Arbeitgeber streiten darüber, ob die Arbeitgeberin dem Betriebsrat einen Internetanschluss mit eigener E-Mail-Adresse zur Verfügung zu stellen hat. Mehr

Aktienoptionen

23.04.2002 Nach Auffassung des LAG hat der Betriebsrat ein Mitbestimmungsrecht, wenn die (ausländische) Muttergesellschaft den Beschäftigten Aktienoptionen gewährt. Mehr

Computerprogramm

23.04.2002 Praktische Informationen für die Betriebsratsarbeit - 2002 Mehr

Überstunden

23.04.2002 Praktische Informationen für die Betriebsratsarbeit - § 87 Abs. 1 Ziffer 3 BetrVG Mehr

Warnstreik der Azubis

17.04.2002 Bilder zum Warnstreik der Azubis am 8. April in Ludwigsburg Mehr

BERUFEnet

22.03.2002 Ein neues Internetangebot des Arbeitsamts für die Berufswahl Mehr