Meldungen IG Metall Baden-Württemberg 2002

Alle Meldungen der IG Metall Bezirksleitung Baden-Württemberg aus dem Jahr 2002

Einträge 156-175 von 265 Einträgen.

SHK-Handwerk: Tarifvertrag mit CGM

25.04.2002 In der ersten Verhandlung des Sanitär-, Heizungs- und Klima-Handwerks (SHK) präsentierten die Arbeitgeber einen Tarifabschluss mit der so genannten Christlichen Gewerkschaft Metall (CGM) Mehr

Betriebsübergang

25.04.2002 Im BGB wurde § 613 a geändert. Zukünftig müssen die Beschäftigten über die Auswirkungen eines Betriebsüberganges auf ihr Arbeitsverhältnis vom Arbeitgeber informiert werden. Mehr

Abmahnung

25.04.2002 Die Parteien streiten über die Wirksamkeit einer ordentlichen Kündigung. Die betroffenen Person verspätet sich mehrfach und wurde deshalb siebenmal abgemahnt. Mehr

Kündigung per E-Mail?

25.04.2002 Durch gesetzliche Neuregelung wurde die Nutzung elektronischer Übermittlungswege im Rechtsverkehr ermöglicht. Jedoch haben das Fax oder auch die E-Mail den herkömmlichen Brief nicht einfach abgelöst. Mehr

Mitbestimmung

25.04.2002 Die Betriebsparteien können das Mitbestimmungsrecht des Betriebsrates durch Regelungsabrede erweitern. Mehr

Konferenz "Maschinen- und Anlagenbau"

24.04.2002 Branchenkonferenz "Maschinen- und Anlagenbau" am 12. Juni 2002 in der Filderhalle Leinfelden-Echterdingen Mehr

Betriebsräte-Netzwerk Baden-Württemberg

24.04.2002 Starke Betriebsräte in einem starken Netz Mehr

2,9 Prozent mehr in Elektro-Handwerk

24.04.2002 Im Elektro-Handwerk Baden-Württemberg wurde am 23. April ein Tarifergebnis erzielt. Löhne und Gehälter steigen ab 1. Mai um 2,9 Prozent Mehr

Umweltschutz

24.04.2002 In das neue Betriebsverfassungsgesetz wurden mehrere Vorschriften eingefügt, die sich auf den betrieblichen Umweltschutz beziehen. Mehr

Aufsichtsrat

24.04.2002 Das Mitbestimmungsgesetz ist durch das jüngst in Kraft getretene Gesetz zur Reform des BetrVG modifiziert worden. Mehr

Die Tarifrunde in der Presse

24.04.2002 Nach den gescheiterten Tarifverhandlungen der Metall- und Elektroindustrie ist der Aufruf der Gewerkschaften zur Urabstimmung in Baden-Württemberg und Berlin-Brandenburg Tagesthema Mehr

Urabstimmung in Baden-Württemberg

23.04.2002 Der Vorstand der IG Metall hat den Anträgen der Tarifkommissionen aus Baden-Württemberg und Berlin-Brandenburg stattgegeben. Mehr

Aufsichtsratswahlen

23.04.2002 Am 26. März 2002 sind die neuen gesetzlichen Regelungen des Mitbestimmungsgesetzes von 1976 in Kraft getreten, Mehr

Internetanschluss

23.04.2002 Betriebsrat und Arbeitgeber streiten darüber, ob die Arbeitgeberin dem Betriebsrat einen Internetanschluss mit eigener E-Mail-Adresse zur Verfügung zu stellen hat. Mehr

Aktienoptionen

23.04.2002 Nach Auffassung des LAG hat der Betriebsrat ein Mitbestimmungsrecht, wenn die (ausländische) Muttergesellschaft den Beschäftigten Aktienoptionen gewährt. Mehr

Computerprogramm

23.04.2002 Praktische Informationen für die Betriebsratsarbeit - 2002 Mehr

Überstunden

23.04.2002 Praktische Informationen für die Betriebsratsarbeit - § 87 Abs. 1 Ziffer 3 BetrVG Mehr

Neuordnung der Elektroberufe

22.04.2002 Bericht zum Stand der Verhandlungen über die Neuordnung der Elektroberufe. Mehr

Metallnachrichten Nr. 9/2002

21.04.2002 Am Verhandlungstisch alles versucht - jetzt müssen wir kämpfen! So lautet die Schlagzeile der Metallnachrichten für die Metallindustrie Baden-Württemberg Nr. 9/2002 Mehr

Scheitern der Verhandlungen

19.04.2002 Die Große Tarifkommission der IG Metall für die Metall- und Elektroindustrie Baden-Württemberg beantragt beim Vorstand der IG Metall, das Scheitern der Verhandlungen festzustellen Mehr