05.08.2005 Die Beteiligten streiten über ein Mitbestimmungsrecht bei der Verkürzung der Dauer der Ausbildung von Industriekaufleuten. Mitbestimmung und Berufsausbildung: Mehr
05.08.2005 Die Parteien streiten über die Wirksamkeit einer ordentlichen betriebsbedingten Änderungskündigung. Der Beschäftigte war (Ersatz)Mitglied im Betriebsrat. (Massen-)Änderungskündigung: Mehr
04.08.2005 Beschäftigte, deren Arbeitsverhältnis durch arbeitgeberseitige Kündigung oder durch Fristablauf endet, sind verpflichtet, sich unverzüglich bei der zuständigen Arbeitsagentur zu melden
(§ 37b SGB III). Meldepflicht: Mehr
04.08.2005 Streitig war die Wirksamkeit der Kündigung eines Arbeitsverhältnisses, da der Insolvenzverwalter erst nach Ausspruch der Kündigung die Anzeige über Massenentlassungen bei der zuständigen
Arbeitsverwaltung gemacht hat. Personalabbau; Anzeigenpflichten des Arbeitgebers: Mehr
06.05.2005 Kundgebung am 9. Mai 2005 von 11 bis 13 Uhr in Stuttgart-Degerloch, etwa 1000 Teilnehmer werden erwartet. IGM
für mehr Ausbildungsplätze: Mehr
04.05.2005 Die Ausbildungsplatzsituation in der M+E-Industrie schwächt die Zukunftsfähigkeit der Branche. Nach einer IG Metall-Umfrage reduzieren Metallbetriebe die Zahl der Ausbildungsstellen. Umfrage der IG Metall: Mehr
15.04.2005 Die regionalen Nachrichten aus Baden-Württemberg im metall-Magazin Ausgabe Mai 2005 sind hier als PDF-Datei vorab erhältlich. Baden-Württemberg metall 5/2005: Mehr
21.03.2005 Das gedruckte metall-Magazin 4/2005 wird Anfang April in den Betrieben verteilt. Hier gibt"s die Baden-Württemberg-Seiten schon im PDF-Format. Baden-Württemberg metall 4/2005: Mehr
22.02.2005 "Nur mit uns! Gesundheit - Arbeitszeit - Perspektive" - das ist das Motto des diesjährigen Frauentags 8. März in Baden-Württemberg. 8. März: Internationaler Frauentag: Mehr