8. März: Internationaler Frauentag

22.02.2005 "Nur mit uns! Gesundheit - Arbeitszeit - Perspektive" - das ist das Motto des diesjährigen Frauentags 8. März in Baden-Württemberg.

"Frauen und Männer gehen unterschiedlich mit Gesundheit und Krankheit und Belastungen um", sagt Monika Lersmacher, bei der IG Metall-Bezirksleitung zuständig für die Frauen: Deshalb solle auch der Arbeits- und Gesundheitsschutz im Betrieb getrennt nach Frauen und Männern und unterschiedlichen Belastungen betrachtet werden.

Die Gesundheit ist also ein Schwerpunkt der rund um den 8. März im ganzen Land geplanten Veranstaltungen sein. Los geht's am 5. März. Auf dem Milchmarkt in Schwäbisch Hall gibt's Infostände und Aktionen der Frauen. Am 6. März lädt die Freiburger IG Metall zum Frauenfrühstück ein. Die Verwaltungsstelle in Heidelberg plant ebenfalls am 6. März ein Kulturprogramm in der Stadtbücherei (14 Uhr). Es gibt ein "bissig-lustiges-nachdenkliches" mit Carmen Ruth.
Am 8. März ist der Schwerpunkt der Veranstaltungen. Betriebliche Aktionen, wie Frauensprechstunden, Verteilung von Fitness-Bändern und roten Rosen gibt's bei den Verwaltungsstellen Aalen, Freiburg, Friedrichshafen und Singen.

Am Abend des 8. März laden die Gaggenauer IG Metall-Frauen zu zum Thema "Burmas starke Frauen" in die Stadtbibliothek ein (20 Uhr). Im Gewerkschaftshaus Heilbronn steigt das Frauen-Kabarett-Fest mit Carmen Ruth (Einlass ab 19 Uhr). Heidi Scharf, Erste Bevollmächtige in Schwäbisch Hall spricht in Heilbronn. In Schwäbisch Hall findet das Frauenfest in der Blendstatthalle stat (Einlass 18 Uhr). Hier spricht unter anderem DGB-Landesfrauensekretärin Uta Engelhardt. Außerdem gibt's Musik und Tanz und eine "etwas andere Modenschau" mit Quiz.

Letzte Änderung: 27.02.2008