IG Metall Baden-Württemberg

Meldungen und Informationen der IG Metall in Baden-Württemberg

Einträge 1676-1695 von 1790 Einträgen.

Betriebsvereinbarungen

10.10.2002 Wird eine Betriebsvereinbarung im Zuge eines Betriebsüberganges zum individualrechtlichen Inhalt eines Arbeitsverhältnisses (§ 613 a Satz 2 BGB), Mehr

Verstoß gegen Verbot privaten E-Mail-Verkehrs

10.10.2002 Ein Verstoß gegen das vom Arbeitgeber ausgesprochene Verbot privaten E-Mail-Verkehrs, das dem Virenschutz dienen soll, Mehr

Ausbildungsvergütungen in Branchen

04.10.2002 Anbei eine Liste mit aktuellen Ausbildungsvergütungen in einigen Branchen. Auf diesen Seiten der IG Metall Jugend finden sich auch die aktuellen Ausbildungsvergütungen der Metall- und Elektroindustrie. Mehr

Baden-Württemberg metall 10/2002

18.09.2002 Die Baden-Württemberg-Seiten im metall-Magazin Ausgabe Oktober 2002 gibt's hier vor dem Druck im Internet. Das metall-Magazin wird ab Anfang Oktober in den Betrieben verteilt. Mehr

Wahl der Schwerbehinderten-Vertretungen im Oktober und November

17.09.2002 Im Oktober und November finden in den Betrieben die nächsten Wahlen der Schwerbehindertenvertretungen statt. Sie stehen unter dem Motto "Power mit Herz - die Schwerbehindertenvertretung". Mehr

Bildungspolitik

10.09.2002 Her mit der Bildung für alle und zwar schleunigst! - Ein Flugblatt für mehr Bildungschancen Mehr

Baden-Württemberg metall 9/2002

20.08.2002 Nach der Sommerpause gibt es im September eine neue Ausgabe des metall-Magazins. Die Baden-Württemberg-Seiten können schon jetzt als PDF-Datei abgerufen werden. Mehr

Unterbrechung der Betriebszugehörigkeit

04.07.2002 Für alle Ansprüche, die dem Grunde oder der Höhe nach von der Dauer der Betriebszugehörigkeit abhängig sind, zählt die Betriebszugehörigkeit bei betriebsbedingten Kündigungen nicht als unterbrochen, wenn die Unterbr Mehr

Datenschutz

04.07.2002 Die EU-Kommission bereitet einen Bericht über die Erfahrungen mit der EG-Datenschutzrichtlinie 95/64/EG vor, der im Rahmen einer Datenschutzkonferenz im Oktober 2002 erörtert werden soll. Bei der Datenschutzrichtlinie geht es gerade um den Daten Mehr

Drogen-Screening

04.07.2002 Der Betriebsrat wendet sich gegen ein von seitens des Arbeitgebers praktizierte Handhabe, wonach die zur Einstellung vorgesehenen Personen durch den werksärztlichen Dienst bei der Eignungsuntersuchung Blut- und Urinproben entnommen und diese auf Alko Mehr

Krankheitszeiten

04.07.2002 Verlangt der Arbeitgeber von einem bestimmten Kreis seiner Beschäftigten, deren Krankheitszeiten innerhalb eines Bezugszeitraumes 6 Wochen überschreiten, formularmäßig die Vorlage einer ärztlichen Bescheinigung darüber, ob e Mehr

Vergütung von Mehrarbeit

04.07.2002 Beschäftigte, die die Vergütung von Überstunden fordern, müssen im Einzelnen darlegen, an welchen Tagen und zu welchen Tageszeiten sie über die übliche Arbeitszeit hinaus gearbeitet haben. Mehr

Schulungsteilnahme

04.07.2002 Die Betriebsparteien streiten um die Teilnahme der Betriebsratsvorsitzenden an einem Seminar mit dem Regelungsgegenstand "Riester-Rente" sowie um einen entsprechenden Reisekostenvorschuss. Mehr

Kontinuität der Betriebsratsarbeit

04.07.2002 Es bestand ein befristetes Arbeitsverhältnis, das einmalig verlängert wurde. In dieser Zeit wurde die Person Mitglied des Betriebsrates. Mehr

Mutwillenskosten

03.07.2002 In einem beim Sozialgericht anhängig gewesenen Verfahren war die Berechnung der Rente streitig. Schon vor der mündlichen Verhandlung wies das Gericht auf die Aussichtlosigkeit des Verfahrens hin und kündigte die Auferlegung von Mutwillensko Mehr

Sozialplananspruch und Verjährung

03.07.2002 Gestritten wird darum, ob der Anspruch des Beschäftigten auf eine Sozialplanabfindung verjährt war. Mehr

Landeserziehungsgeld

03.07.2002 Türkische Staatsangehörige haben einen Anspruch auf Gleichbehandlung mit deutschen Staatsangehörigen sowie EU-Staatsangehörigen im Hinblick auf die Gewährung von Landeserziehungsgeld nach Maßgabe der baden-württembergis Mehr

Zeitguthaben und Insolvenzgeld II

03.07.2002 Streitig ist die Höhe des Insolvenzgeldes. Über das Vermögen des Arbeitgebers wurde das Insolvenzverfahren eröffnet. Auf das Arbeitsverhältnis der Parteien war der Manteltarifvertrag für das Metallhandwerk Niedersachsen anwen Mehr

Zeitguthaben und Insolvenzgeld I

03.07.2002 Arbeitszeitguthaben können nur dann im Rahmen des Konkursausfallgelds/Insolvenzgelds berücksichtigt werden, wenn der gutgeschriebene Anspruch im Konkursausfallgeldzeitraum erarbeitet worden ist. Mehr

"Die Riester-Rente"

03.07.2002 Der Verband Deutscher Rentenversicherungsträger (VDR) will mit einer neuen Broschüre "Die Riester-Rente? 100 Fragen und Antworten" und einer Checkliste für Gespräche mit Anbietern von Vorsorgeprodukten den Versicherten helfen Mehr