Weitere Informationen

Weitere Dokumente und Informationen aus den Arbeitsbereichen der IG Metall Baden-Württemberg

Einträge 346-365 von 479 Einträgen.

Streik als Eckpfeiler der Demokratie

04.10.2005 P R E S S E M I T T E I L U N G - 08/05 Streik als Eckpfeiler der Demokratie "Streik und Aussperrung - Heute noch zeitgemäß?" Mehr

Stellenabbau DaimlerChrysler AG

28.09.2005 P R E S S E M I T T E I L U N G - 07/05 Zumeldung zur Mitteilung der DaimlerChrysler AG und des Gesamtbetriebsrates vom 28.09.2005 Mehr

Keine Mehrheit für soziale Kälte

27.09.2005 Viertes Flugblatt zur Bundestagswahl; metallinfo - Ausgabe 4 / September 2005 Mehr

Drei Jahre Betriebsrätenetzwerk

27.09.2005 P R E S S E M I T T E I L U N G - 06/05 Drei Jahre Betriebsrätenetzwerk: Bessere Verzahnung von Betriebs- und Tarifpolitik Mehr

IG Metall startet Aktionswoche

27.09.2005 P R E S S E M I T T E I L U N G - 05/05 IG Metall startet Aktionswoche im Bereich Textile Dienste Mehr

Mehrheit gegen Politik der sozialen Kälte

20.09.2005 IG Metall Bezirksleiter Jörg Hofmann zur Bundestagwahl am 18. September 2005 Mehr

Sie haben die Wahl!

12.09.2005 Drittes Flugblatt zur Bundestagswahl; metallinfo - Ausgabe 3 / September 2005 Mehr

Antikriegstag 1. September

30.08.2005 Mit Gedenkstunden, Mahnwachen, Kranzniederlegungen und Kundgebungen begeht der Deutsche Gewerkschaftsbund mit 11 Veranstaltungen in Baden-Württemberg den Antikriegstag am 1. September. Mehr

Kopfpauschale oder Bürgerversicherung

19.08.2005 Zweites Flugblatt zur Bundestagswahl; metallinfo - Ausgabe 2 / Juli 2005 Mehr

IG Metall startet Flugblattserie zur Bundestagswahl

19.07.2005 In dieser Woche startet die IG Metall Baden-Württemberg eine dreiteilige Flugblattserie zur möglichen Bundestagswahl im Herbst. Das erste Flugblatt mit dem Titel "Es geht um mehr als nur Reformen" wird derzeit in den Betrieben verteilt Mehr

Gegen grundsätzliche Tariföffnungen

14.07.2005 Gegen eine weitere Öffnung der Flächentarifverträge hat sich die IG Metall Baden-Württemberg ausgesprochen Mehr

Resolution der Bezirkskonferenz

22.06.2005 Offensiv für Tarifautonomie und Mitbestimmungsrechte Mehr

Schefenacker: Standortgarantie

20.06.2005 Einzelheiten der Vereinbarung zur Standortgarantie bis 2010 Mehr

Internet-Seiten der Alstom-Belegschaft

13.06.2005 Aktuelle Infos zum Kampf der Mannheimer Alstom-Belegschaft um ihre Arbeitsplätze? Mehr

Heidelberger: Beschäftigung gesichert

25.04.2005 Bei den Heidelberger Druckmaschinen konnte am 25. April eine Vereinbarung zur Sicherung der Beschäftigung erzielt werden. Mehr

1. Mai: Übersicht der Veranstaltungen

25.04.2005 Die zentrale Kundgebung zum 1. Mai für Baden-Württemberg findet in Schwäbisch Hall statt, die bundesweite in Mannheim. Mehr

9. April: Demo gegen Nazis

06.04.2005 Landesweite Demo gegen braunes Schulungszentrum in Hohenberg bei Ellwangen am Samstag, 9. April Mehr

Verhandlungsergebnis bei Mahle

21.03.2005 Beschäftigungssicherung bis 2010 - das ist das wesentliche Ergebnis der Verhandlungen um die von der Geschäftsleitung verlangten Kürzungen. Mehr

4000 Mahle-Beschäftigte protestieren

02.03.2005 Zum Mahle-Aktionstag am 2. März gegen die Arbeitgeberliste der Grausamkeiten kamen rund 4000 Beschäftigte nach Stuttgart. Mehr

ULO-Leuchten in Geislingen

09.02.2005 Nach massiven Protesten der Beschäftigten des ULO-Werkes der Schefenacker AG in Geislingen kann die Arbeitnehmerseite einen ersten Etappensieg verbuchen. Mehr