Schefenacker: Standortgarantie

20.06.2005 Einzelheiten der Vereinbarung zur Standortgarantie bis 2010

Schefenacker gibt für die vier deuschen Standorte Esslingen, Geislingen,Oberrot und Schwaikheim eine Standortgarantie bis 2010. Die Belegschaften hatten mutig für ihre Arbeitsplätze gekämpft.

In Geislingen an der Steige bleibt das ULO-Leuchtenwerk bestehen.
Ein endgültiger Standortvertrag ist allerdings laut Pressemeldungen am 21. Juni noch nicht unterzeichnet.

Das Eckpunktepapier sieht unter anderem folgendes vor:

  • Beschäftigungsgarantie für alle Stammbeschäftigten bis 2010.
  • Alle vier deutschen Standorte bleiben erhalten
  • Alle vier deutschen Standorte werden auch nach 2010 weitergeführt
  • Festschreibung der Produktliniene für alle 4 deutschen Werke zur Auslastung der Stammbelegschaft bis mindestens 2010
  • Einsparungen bei nicht Tarifangestellten von 10 Prozent der Jahresentgeltsumme 2004 parallel zur Laufzeit des Sanierungstarifvertrages
  • Keine weiteren Tarifeingriffe bis 2010
  • Abbau von Leiharbeitern und befristet Beschäftigten
  • Sozialverträglicher Personalabbau von 8 Prozent je Standort bis 31. 12. 2007
  • Verschiebung der zukünftigen Tariferhöhungen um jeweils 6 Monate (bis 2010)
  • Reduzierung der tariflichen Sonderzahlungen (Weihnachtsgeld) um durchschnittlich 25 Prozent für die Laufzeit des Sanierungstarifvertrages
  • Reduzierung des tariflichen Urlaubsgeldes um durchschnittlich 25% für die Laufzeit des Sanierungstarifvertrages. Volles Urlaubsgeld in 2005.

Weitere Infos auf der Homepage der IG Metall Göppingen-Geislingen

Letzte Änderung: 27.02.2008