IG Metall startet Aktionswoche

27.09.2005 P R E S S E M I T T E I L U N G - 05/05 IG Metall startet Aktionswoche im Bereich Textile Dienste

"Immer mehr Arbeitgeber stehlen sich aus den Tarifverträgen", beklagt Monika Lersmacher von der IG Metall Bezirksleitung Baden-Württemberg.
Um dieser Entwicklung endlich einen Riegel vorzuschieben, startet die IG Metall ab Montag, 26.09.2005, eine Aktionswoche.
Mit Betriebsversammlungen, Infoständen und einer eigens erstellten Aktionszeitung mit dem Titel "Wild" wollen die Metaller ihrem Ärger Luft machen. (Die Zeitung ist als PDF-Datei beigefügt)

Die Arbeitgeber fordern Absenkungen der Tarifstandards beim Lohn und wollen die Arbeitszeit unentgeltlich auf mindestens 40 Stunden erhöhen.

In der Branche sind bundesweit 74.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in rund 7.000 Unternehmen beschäftigt. Davon sind 28.000 befristet beschäftigt. Der Durchschnittsverdienst liegt bei 1.400 Euro brutto bei Vollzeitarbeit mit 37,5 Stunden.
Zudem beklagen die Beschäftigten in vielen Unternehmen die Zustände an den Arbeitsplätzen.

"Bei Temperaturen teilweise weit über 40 Grad müssen Überstunden geleistet werden. Außerdem haben viele Beschäftigte in ihrem Arbeitsvertrag nur die Garantie von 40 bis 50 Feststunden pro Monat, der Rest erfolgt auf Abruf. Das sind doch keine Zustände" schimpft Lersmacher. Die Beschäftigten signalisieren: "Es reicht".
Die größten Betriebe der Branche im Land sind Bardusch, Initial, Printz, Mewa und HTS.

Anhang:

Zeitung Wild

Zeitung Wild

Dateityp: PDF-Dokument

Dateigröße: 1200.43KB

Download

Letzte Änderung: 31.10.2007