ULO-Leuchten in Geislingen
Die Konzernleitung hat sich bereit erklärt, ohne eine Vorfestlegung auf einzelne Maßnahmen Verhandlungen mit dem Konzernbetriebsrat aufzunehmen. Dies bedeutet konkret, dass sowohl die geplante Schließung des Werkes in Geislingen, als auch der Abbau von 580 Arbeitsplätzen nicht als unumstößlich betrachtet werden. Über beide Themen wird in den anstehenden Verhandlungen zu reden sein, so Jürgen Groß-Bounin von der IG Metall Esslingen, der den Konzernbetriebsrat der Schefenacker AG betreut. Die Verhandlungen werden am Dienstag nächster Woche aufgenommen, 15. Februar.
Mehr auf den Seiten der IG Metall Esslingen und Göppingen-Geislingen.
Letzte Änderung: 27.02.2008