01.04.2004 Der Arbeitgeberverband INTEX hat mit Schreiben vom 30.03.2004 die Tarifvertäge Übernahme von Ausgebildeten, Jahressonderzahlung West, Jahressonderzahlung Ost sowie zusätzliches Urlaubsgeld
gekündigt Textiles: Arbeitgeber kündigen Verträge: Mehr
30.03.2004 Berufsbildung - Berufsausbildung - Weiterbildung: Ein Foliensatz von Prof. Pütz, Generalsekretär des Bundesinstituts für Berufsbildung. Berufliche Bildung in Deutschland: Mehr
29.03.2004 Am 25.03.04 fand unter Leitung von Wirtschaftsminister Walter Döring ein Spitzengespräch zur Ausbildungsstellensituation statt. Die gemeinsame Erklärung wurde ohne die Gewerkschaften verabschiedet.
Spitzengespräch gescheitert: Mehr
25.03.2004 Die Baden-Württemberg-Seiten in metall, Ausgabe April 2004, gibt's hier jetzt schon vor Erscheinen der gedruckten Ausgabe zu lesen. Baden-Württemberg metall 4/2004: Mehr
22.03.2004 Die Tarifverhandlungen in dern Säge- und Holzindustrie Baden-Württemberg begannen mit Forderungen der Arbeitgeber: Sie wollen Arbeitszeiten bis zu 40 Wochenstunden Arbeitgeber wollen längere Arbeitszeiten: Mehr
15.03.2004 Für die Holz und Kunststoff verarbeitende Industrie in Baden-Württemberg wurde ein Tarifergebnis erzielt: Löhne und Gehälter werden ab März 2004 um 1,5 Prozent angehoben Holz-Kunststoff: 1,5 Prozent mehr: Mehr
11.03.2004 Der klagende Arbeitgeber verlangt vom beklagten Vermieter in den angemieteten Büroräume dafür Sorge zu tragen, dass sich die Räume, in denen seine Beschäftigten arbeiteten, Raumtemperatur im Büro: Mehr
10.03.2004 Die Arbeitgeber im Elektro-Handwerk Baden-Württemberg haben in der zweiten Tarifverhandlung kein Angebot auf den Tisch gelegt Arbeitgeber boykottieren Verhandlungen: Mehr
04.03.2004 Ein erstes "Angebot" der Arbeitgeber in der Tarifrunde für die Holz und Kunststoff verarbeitende Industrie Baden-Württemberg: 0,7 Prozent - mehr nicht Holz-Kunststoff: "Angebot" 0,7 Prozent: Mehr
02.03.2004 Im Metallbau Baden-Württemberg - Feinwerktechnik/Schlosser und Schmiede - haben die Arbeitgeber jetzt ein Angebot zu Einkommenserhöhungen von 1,2 Prozent vorgelegt Metallbau: Angebot bei 1,2 Prozent: Mehr