Meldungen IG Metall Baden-Württemberg

Alle Meldungen der IG Metall Bezirksleitung Baden-Württemberg

Einträge 3267-3286 von 3984 Einträgen.

Weiterbildung auf eigene Kosten

24.08.2004 Privatpersonen investieren Milliarden in ihre berufliche Weiterbildung Mehr

Baden-Württemberg metall 9/2004

20.08.2004 Die Baden-Württemberg-Seiten in der metall-Ausgabe September 2004 sind hier als PDF erhältlich. Das gedruckte metall-Magazin wird Anfang September in den Betrieben verteilt. Mehr

Weniger Ausbildungsverträge im Handwerk

19.08.2004 Die Zahl der Abschlüsse von neuen Ausbildungsverträgen ist in der Region Stuttgart um 18 Prozent niedriger als im Juli 2003! Mehr

Verschulung der Ausbildung verhindern

18.08.2004 Wirtschaft und Gewerkschaften wenden sich gemeinsam gegen eine weitere Verschulung der Berufsausbildung durch die anstehende Novellierung des Berufsbildungsgesetzes. Mehr

Änderungskündigung

18.08.2004 Die Parteien streiten über die Wirksamkeit einer Änderungskündigung. Das Arbeitsverhältnis bestand seit 1990 - zuletzt mit einer monatlichen Vergütung von DM 4.500. Im Januar 2000 erlitt der Beschäftigte einen Dienstunfall. Mehr

Nachwirkung

18.08.2004 Eine zeitliche Begrenzung der Nachwirkung von gekündigten Tarifverträgen nach § 4 Abs. 5 TVG sieht das Gesetz nicht vor. Mehr

Betriebsübergang

18.08.2004 Hat ein Beschäftigter den Übergang seines Arbeitsverhältnisses auf einen Betriebserwerber nach § 613 a Abs. 1 Satz 1 BGB wirksam widersprochen, Mehr

Mitbestimmung und Schichtplan

18.08.2004 Die Beteiligten streiten darüber, ob die Arbeitgeberin nach einer zwischen ihnen abgeschlossenen Betriebsvereinbarung allein berechtigt ist, abweichend vom Jahresschichtplan Feiertagsschichten abzusetzen. Mehr

Reisezeit und Betriebsrat

18.08.2004 Die Parteien streiten über den Anspruch eines (Ersatz-)Mitglieds des Betriebsrates auf Freizeitausgleich für außerhalb seiner persönlichen Arbeitszeit geleisteten Betriebsratstätigkeit einschließlich der Reisezeiten. Mehr

Betriebsrat und Kostenerstattung

18.08.2004 Der Betriebsrat kann nach § 40 Abs. 2 BetrVG einen Anspruch darauf haben, Informationen und Beiträge in einem vom Arbeitgeber im Betrieb eingerichteten Intranet zu veröffentlichen. Mehr

Einigungsstelle und Berufsbildung

18.08.2004 Im Betrieb des Arbeitgebers wurden zwei Beschäftigte zu einer Fortbildungsmaßnahme entsandt. Die Parteien streiten um die Errichtung einer Einigungsstelle. Mehr

Teilzeitarbeit

18.08.2004 Die Parteien streiten über einen Anspruch der Beschäftigten auf Verringerung ihrer Arbeitszeit. Mehr

Metall- und Elektro bilden weniger aus

17.08.2004 Nachfolgender Artikel zur Ausbildungsbilanz in der Metall- und Elektroindustrie erschien in der Frankfurter Rundschau vom 17. August 2004. Mehr

Die neuen Metallberufe

16.08.2004 Die IG Metall informiert mit einem Hintergrund-Papier über die neuen Schlüsselberufe in der Metallindustrie, die am 1. August 2004 an den Start gehen. Mehr

Nachweis von Tarifverträgen

13.08.2004 Die Gewerkschaft hatte mit dem Arbeitgeber einen Haustarifvertrag abgeschlossen. Im Nachgang kam es zu einer arbeitsgerichtlichen Auseinandersetzung; im Streit war u.a. die Anwendung der tarifvertraglichen Ausschlussfristen. Mehr

Betriebsrenten in 2004

13.08.2004 Im abgelaufenen Kalenderjahr 2003 sind die Lebenshaltungskosten - gemessen am jährlichen Durchschnittswert des Verbraucherpreisindex für Deutschland - gegenüber dem Vergleichswert des Vorjahres mit 1,4 % lediglich um 1,1 % gestiegen ... Mehr

Lebenslangen Lernens

11.08.2004 Finanzierung Lebenslangen Lernens: Der Weg in die Zukunft Mehr

Aktuelle Analyse zum AusbildungsPakt

10.08.2004 Zahlen der Bundesagentur aus Nürnberg zur Situation am Ausbildungsmarkt Mehr

Metallnachrichten zum Ergebnis bei DaimlerChrysler

30.07.2004 Die IG Metall Baden-Württemberg informiert zum Verhandlungsergebnis bei DaimlerChrysler. Mehr

Ausländerkonferenz

22.07.2004 Ausländische Kolleginnen und Kollegen sind von den Hartz-Gesetzen im Zusammenwirken mit dem neuen Zuwanderungsgesetz besonders betroffen. Mehr