13.07.2004 Am 7. Juli 2004 hat die Bezirksfrauenkonferenz der IG Metall Baden-Württemberg eine Resolution zum Thema "Reformen in schlechter Frauenverfassung - IGM-Frauen fordern Chancengleichheit" verabschiedet.
Resolution der Bezirksfrauenkonferenz: Mehr
06.07.2004 Die Metallerinnen und Metaller Baden-Württembergs haben in der 55. Bezirkskonferenz in Karlsruhe am 6. Juli 2004 eine Resolution zur aktuellen arbeitszeitpolitischen Debatte beschlossen: Hände weg von
der 35-Stunden-Woche! Resolution der IG Metall-Bezirkskonferenz: Hände weg von der 35!: Mehr
02.07.2004 Die Betriebsrätekonferenz der Schuler AG startete ein bundesweites Aktionsprogramm für Innovation gegen angekündigte Arbeitsplatzverlagerungen. Schuler: Innovation statt Stellenabbau: Mehr
02.07.2004 Die Arbeitgeber in der ITGA-Branche Baden-Württemberg (Industrieverband Technische Gebäudeausrüstung) haben jetzt das Tarifergebnis akzeptiert ITGA: Arbeitgeber akzeptieren Ergebnis: Mehr
30.06.2004 Rund 130 Jugend- und AuszubildendenvertreterInnen und junge MetallerInnen aus ganz Baden Württemberg trafen sich vom 25. bis zum 27. Juni 2004 auf dem DGB-Jugendcamp in Markelfingen am Bodensee. IG Metall-Jugend AKTIV: Mehr
15.06.2004 Das Tarifergebnis für die Textilen Dienste vom 19.05.2004 ist vom Arbeitgeberverband intex in letzter Minute widerrufen worden. Das heißt, der unterschriebene Tarifabschluss gilt nicht! Arbeitgeber widerrufen Tarifergebnis: Mehr
14.06.2004 Am kommenden Freitag, 18. Juni 2004, demonstrieren bundesweit die Beschäftigten der Siemens-Betriebe gegen Stellenabbau und unentgeltliche Arbeitszeitverlängerung. Auch in Baden-Württemberg
beteiligen sich die Siemens-Beschäftigten an 18. Juni - Aktionstag der Siemens-Beschäftigten: Mehr
04.06.2004 Nach den Tarifverträgen zum Urlaub und Urlaubsgeld kündigten die Arbeitgeber des Elektro-Handwerks Baden-Württemberg nun auch das Weihnachtsgeld Elektro: Weihnachtsgeld gekündigt: Mehr
28.05.2004 Die Kolleginnen und Kollegen von SCP in Pliezhausen informieren über die Auseinandersetzung um den Erhalt ihrer Arbeitsplätze auf einer eigenen www-Seite. Die Belegschaft von SCP informiert: Mehr