IG Metall Baden-Württemberg
Meldungen und Informationen der IG Metall in Baden-Württemberg
Einträge 1746-1765 von 1789 Einträgen.
19.12.2001 Der Anteil der jugendlichen Mitglieder der IG Metall in Baden-Württemberg hat sich zur Jahreswende 2001 noch einmal deutlich erhöht. IGM BaWü legt bei Jugend zu: Mehr
13.12.2001 Der Betriebsrat hat Anspruch auf Überlassung eines Raumes für seine laufende Geschäftsführung. Betriebsratsbüro: Mehr
13.12.2001 Auf Veranlassung der Konzernmutter aus den USA hat ein Arbeitgeber eine elektronische Mitarbeiterbefragung angeordnet. Befragung per e-mail: Mehr
25.11.2001 Die Baden-Württemberg-Seiten in der metall - Ausgabe Dezember 2001. Die gedruckte metall erscheint Anfang Dezember - die Redaktion wünscht schöne Feiertage und einen guten Rutsch! Baden-Württemberg metall 12/2001: Mehr
15.10.2001 Die Parteien streiten darüber, ob tarifvertragliche Mehrarbeitszuschläge zu zahlen sind, Zeitkonten-Guthaben: Mehr
14.10.2001 Führt der Arbeitgeber eine Mitarbeiterversammlung außerhalb der betriebsüblichen Arbeitszeit durch, ist die Maßnahme nach § 87 Abs. 1 Nr. 1 BetrVG mitbestimmungspflichtig, Mitarbeiter Versammlung: Mehr
14.10.2001 Wird ein Betriebsratsmitglied in einer Betriebsabteilung beschäftigt, die stillgelegt wird, so ist der Arbeitgeber verpflichtet, die Übernahme des Betriebsratsmitglieds in eine andere Betriebsabteilung,
notfalls durch Freikündigungen, siche Kündigungsschutz für Betriebsratsmitglieder: Mehr
18.09.2001 Broschüre: "WARMUP - Aufwärmen für Studium und Beruf" WARMUP: Mehr
17.07.2001 Ab dem 01. Januar 2002 gilt eine neue Zeitrechnung. Im Januar 2002 gilt als Preis für alle Waren, Güter und Dienstleistungen der "Euro" (1 Euro = DM 1,956). Euro: Mehr
02.07.2001 "Her mit den neuen Berufen" - Neue Berufe in der industriellen Metall- und Elektrobranche gefordert Aktion
Kammerjäger: Mehr
01.07.2001 Die Broschüre "Das ABC der Tarifpolitik" wurde komplett überarbeitet und steht zur Verfügung. Alles wissenswertes zu unserem Tarifsystem. Das ABC der Tarifpolitik: Mehr
28.06.2001 Der Arbeitgeber muss den Azubi zur Teilnahme am Berufsschulunterricht freistellen. Berufsausbildung: Mehr
28.06.2001 Die Parteien streiten u.a. über Telefonkostenersatz des Arbeitgebers gegen den Beschäftigten. Der Arbeitgeber hatte Ansprüche des Beschäftigten mit behaupteten Ersatzansprüchen verrechnet.
Dagegen hat sich der Beschäftigte er Privattelefonate: Mehr
25.06.2001 Die Parteien streiten um die Verpflichtung des Arbeitgebers, den Beschäftigten die Kosten einer Brille für seine Arbeiten am PC-Bildschirm zu ersetzen. Bildschirmarbeitsplatz-Brille: Mehr
22.06.2001 Das Thema "Balanced Scorecard" (BSC) hat in den vergangenen 3-4 Jahren in der Managementliteratur und in der Unternehmenspraxis ein bemerkenswertes Maß an Aufmerksamkeit gefunden. Balanced Scorecard und BetrVG: Mehr