Meldungen IG Metall Baden-Württemberg

Alle Meldungen der IG Metall Bezirksleitung Baden-Württemberg

Einträge 3496-3515 von 3983 Einträgen.

Arbeitskampf in Ostdeutschland

21.05.2003 IG Metall beschließt Urabstimmung in der ostdeutschen Stahlindustrie und der sächsischen Metall- und Elektroindustrie. Mehr

Schichtarbeit, Mitbestimmung

21.05.2003 Die Betriebsparteien hatten eine Betriebsvereinbarung über eine flexible Arbeitszeitverteilung abgeschlossen. Die Betriebsvereinbarung sah Frühschicht, Spätschicht und im späteren Wechselschicht vor. Genaue Uhrzeiten waren dafür f Mehr

Leiharbeit, "Hartz-Gesetz"

21.05.2003 Spätestens ab dem 1. Januar 2004 haben Beschäftigte in Leiharbeit grundsätzlich einen Anspruch auf die Entgelte und Arbeitsbedingungen der vergleichbaren Beschäftigten des Entleihbetriebes. Im Tarifvertrag kann für Beschäftig Mehr

Alstom Power Mannheim

20.05.2003 Es geht um Sein oder Nichtsein Mehr

Änderungskündigung, Abbau einer Zulage

20.05.2003 Die Parteien streiten über die Wirksamkeit einer betriebsbedingten Änderungskündigung. Zum Lohn wurde eine übertarifliche freiwillige Zulage gezahlt. Die tatsächliche Beschäftigung hat sich nicht verändert; das eigentlic Mehr

Nachweispflicht, Ausschlussfristen

20.05.2003 Die Parteien streiten darüber, ob noch Ansprüche auf Arbeitsvergütung bestehen. Der Arbeitgeber ist der Auffassung, dass weitere Entgeltansprüche mit Hinweis auf den Haustarifvertrag nicht verfallen sind. Die gewerkschaftlich nicht org Mehr

BQG und Unfallversicherungsschutz

19.05.2003 In einer BQG war Kurzarbeit "Null" vereinbart. Berufliche Qualifikations-maßnahmen waren nicht vorgesehen bzw. wurden nicht angeboten. Für die Beschäftigten bestand die alleinige vertragliche Pflicht, sich eine andere Arbeit zu s Mehr

Beschäftigungszeiten und Betriebsübergang

19.05.2003 Die Parteien streiten über die Wirksamkeit einer ordentlichen Kündigung. Das Arbeitsverhältnis bestand seit August 1993 und bestand nach der Eröffnung des Konkursverfahrens über das Vermögen des bisherigen Arbeitgebers fort. Mehr

Alkohol und Drogenscreening

16.05.2003 Der Arbeitgeber hat veranlasst, dass der werksärztliche Dienst bei der Einstellungsuntersuchung Blut- und Urinproben durchführt und diese auf Alkoholmissbrauch und Drogenkonsum überprüft werden. In der Betriebsvereinbarung über pe Mehr

Jubiläumszuwendung

16.05.2003 Die Parteien streiten über die Gewährung einer Jubiläumszuwendung aus Anlass des 25-jährigen Dienstjubiläums. In einer Personalmitteilung hieß es: Im Monat seines Dienstjubiläums erhält der Jubilar ein Geldgeschenk Mehr

Umfrage zum Qualifizierungstarifvertrag

15.05.2003 Erste Ergebnisse einer Befragung von Personalmanagern und Betriebsräten der Metall- und Elektroindustrie in Baden-Württemberg. Mehr

Reformprojekt für neue Ausbildungsplätze

13.05.2003 Die Situation auf dem Ausbildungsstellenmarkt ist besorgniserregend. Umfassende Reformen für neue Ausbildungsplätze sind unerlässlich. Mehr

Warnstreik im Karosserie-/Fahrzeugbau

12.05.2003 Im Karosserie- und Fahrzeugbauer-Handwerk Baden-Württemberg wird es im Mai den ersten Warnstreik geben Mehr

Arbeitszeitverkürzung in Ostdeutschland

10.05.2003 In Ostdeutschland ist die Auseinandersetzung um die Arbeitszeitangleichung an den Westen mit Warnstreiks fortgeführt worden. Mehr

Holz-/Kunststoff: Höhere Einkommen

05.05.2003 In der Holz- und Kunststoff verarbeitenden Industrie sowie in der Säge- und Holzindustrie Baden-Württemberg steigen die Einkommen der Beschäftigten Mehr

Berufsbildungsgesetz

30.04.2003 Das Berufsbildungsgesetz vom 14. August 1969, zuletzt geändert durch Artikel 9 des Gesetztes vom 23. Dezemeber 2002 Mehr

Zweite ERA-Strukturkomponente ausbezahlt

28.04.2003 Mit der April-Abrechnung ist in der Metallindustrie Baden-Württemberg die zweite ERA-Strukturkomponente fällig Mehr

"Netzwerk Courage" gewinnt Willi-Bleicher-Preis 2003

24.04.2003 Das "Netzwerk Courage" gewinnt den vom DGB-Bezirk Baden-Württemberg in diesem Jahr erstmals vergebenen "Willi-Bleicher-Preis 2003". Er ist mit 2000 Euro und einer Skulptur dotiert. 77 Bewerbungen gingen beim DGB ein, von denen die Mehr

Neuordnung Elektroberufe

24.04.2003 Vorordnungstext der neuen industriellen Elektroberufe im Wortlaut Mehr

Neuordnung der Elektroberufe

23.04.2003 Anbei eine Präsentation zur Neuordnung der Elektroberufe Mehr