Metall- und Elektroindustrie

Meldungen zur Tarifrunde in der baden-württembergischen Metall- und Elektroindustrie

Einträge 721-740 von 880 Einträgen.

Über 100.000 Warnstreikende

09.02.2004 106.000 Beschäftigte in 361 Betrieben haben sich bis einschließlich 6. Februar an den Warnstreikaktionen zur Tarifrunde 2004 beteiligt Mehr

90.000 Warnstreikende

06.02.2004 90.000 Warnstreikende aus 317 Betrieben in Baden-Württemberg seit Ende der Friedenspflicht bis einschließlich 6. Februar - die IG Metall zieht eine hervorragende Bilanz der bisherigen Aktionen Mehr

Metallnachrichten zur 5. Verhandlung

06.02.2004 Die IG Metall informiert ab 6. Februar mit gedruckten Metallnachrichten über die 5. Tarifverhandlung und die aktuelle Situation in der Tarifrunde der Metallindustrie Baden-Württemberg. Mehr

Wenig Bewegung bei den Arbeitgebern

05.02.2004 In der 5. Tarifverhandlung am 5. Februar war bei den Arbeitgebern wenig Bewegung sichtbar: Die Arbeitgeber wollen weiterhin Einkommen und Arbeitszeitverlängerung gemeinsam verhandeln Mehr

99 Betriebe zu Warnstreiks aufgerufen

05.02.2004 Massiver Druck auf die Tarifverhandlungen: Am 6. Februar sind Beschäftigte aus 99, insbesonders mittelständische Metall-Betriebe in Baden-Württemberg zu Warnstreik-Aktionen aufgerufen Mehr

2500 Azubis vor dem Verhandlungslokal

05.02.2004 Tolle Musik, tolle Stimmung, tolles Wetter: Rund 2500 Azubis aus ganz Baden-Württemberg kamen am 5. Februar zur 5. Verhandlungsrunde für die Metallindustrie Mehr

Aktionstag zur 5. Verhandlung

04.02.2004 Für die IG Metall in Baden-Württemberg ist die 5. Tarifverhandlung in Böblingen am 5. Februar gleichzeitig Anlass zu einem landesweiten Aktionstag Mehr

Am 4. Februar weitere Warnstreiks

03.02.2004 Die IG Metall in Baden-Württemberg ruft 4. Februar die Beschäftigten von 23 Betrieben zu Warnstreiks auf Mehr

Warnstreiks werden fortgesetzt

02.02.2004 Die IG Metall in Baden-Württemberg setzt auch am 3. Februar ihre Warnstreik-Aktionen fort - In 6 Verwaltungsstellen werden die Beschäftigten von 12 Betrieben zu Arbeitsniederlegungen aufgerufen Mehr

40 Wochenstunden = 96.000 Stellen weg

31.01.2004 Ab Montag, 2. Februar, informiert die IG Metall mit Metallnachrichten über die aktuelle Situation der Tarifrunde in der Metallindustrie Baden-Württemberg. Mehr

Aktualisiert: 32.000 im Warnstreik

30.01.2004 Bis um 16 Uhr am 30. Januar haben sich rund 32.000 Metallerinnen und Metaller an Warnstreiks beteiligt. Mehr als 70 Betriebe waren am 30. Januar aufgerufen. Mehr

Fast 6000 Warnstreikende

29.01.2004 Bis zum Mittag des 29. Januar haben sich in der baden-württembergischen Metallindustrie bereits fast 6000 Beschäftigte an Warnstreiks beteiligt Mehr

Nach 4 Tarifverhandlung kein Ergebnis

27.01.2004 Auch in der 4. Verhandlung für die Metallindustrie gab es von den Arbeitgebern nichts Neues: Es steht ein "Angebot" von 1,2 Prozent und der Forderung nach unbezahlter Verlängerung der Arbeitszeit Mehr

Rund 1000 Beschäftigte in Böblingen

27.01.2004 In Böblingen hat am 27. Januar die 4. Verhandlungsrunde für die Metall- und Elektroindustrie Baden-Württemberg begonnen Mehr

1,2 Prozent sind eine Zumutung

24.01.2004 Ab 26. Januar informiert die IG Metall mit gedruckten Metallnachrichten in den Betrieben über das Arbeitgeber-Angebot. Mehr

Unzumutbares Angebot der Arbeitgeber

23.01.2004 "Das ist kein Angebot, das ist eine Zumutung" - so reagierte IG Metall-Bezirksleiter Jörg Hofmann auf das "Angebot", das Südwestmetall am 23. Januar in der dritten Verhandlungsrunde vorlegte. Mehr

1200 demonstrieren in Böbblingen

23.01.2004 Rund 1200 Kolleginnen und Kollegen aus ganz Baden-Württemberg haben am 23. Januar für mehr Einkommen und gegen Arbeitszeitverlängerung diskutiert. Mehr

4 Prozent mehr sind fair

16.01.2004 Die Forderung nach 4 Prozent mehr Einkommen für die Metall- und Elektroindustrie ist fair, meint die IG Metall in Baden-Württemberg. Mehr

Metallindustrie: Aktion beginnt

12.01.2004 Heute am 12. Januar startet in den Betrieben der Metallindustrie Baden-Württemberg die IG Metall-Aktion "Längere Arbeitszeiten vernichten Arbeitsplätze". Mehr

Tarifsituation in der Metallindustrie

09.01.2004 Ab Montag, 12. Januar, informiert die IG Metall Baden-Württemberg mit Metallnachrichten in den Betrieben über die aktuelle Tarifsituation in der Metallindustrie Mehr