Tarifinformationen

Informationen zu verschiedenen Themen der Tarifpolitik in Baden-Württemberg

Einträge 2193-2212 von 2477 Einträgen.

Tarifabschluss bei Holz und Kunststoff

14.03.2005 Nach der zweiten Verhandlung gab es einen Tarifabschluss für die Beschäftigten der baden-württembergischen Holz- und Kunststoffindustrie Mehr

Einkommen und Arbeitszeit

02.03.2005 Die IG Metall Baden-Württemberg informiert ab 3. März in den Betrieben über die anstehenden Einkommenserhöhung und die Regelungen zur Arbeitszeitgestaltung Mehr

Zustimmung zur Arbeitszeitgestaltung

01.03.2005 Die Tarifkommission der IG Metall stimmte in ihrer Sitzung am 1. März 2005 der Neuregelung der Arbeitszeitgestaltung für die Metall- und Elektroindustrie Baden-Württemberg zu Mehr

Intelligenter statt länger arbeiten

24.02.2005 Neue Arbeitszeitregelung für die Metall- und Elektroindustrie in Baden-Württemberg Mehr

Kfz-Handwerk: 40-Stunden-Woche?

23.02.2005 Erste Tarifverhandlung im Kfz-Handwerk Baden-Württemberg: Die Arbeitgeber lehnen Einkommenserhöhungen ab und fordern stattdessen längere Arbeitszeiten Mehr

Rund 750 Monteure demonstrieren

14.02.2005 Im Rahmen eines bundesweiten Aktionstages haben in Baden-Württemberg am 14. Februar rund 750 Monteure für eine faire Lösung beim Bundesmontagetarifvertrag demonstriert. Mehr

Elektro: Verhandlungen unterbrochen

26.01.2005 Die Arbeitgeber des Elektro-Handwerks in Baden-Württemberg kriegen offenbar den Hals nicht voll - Wegen neuer Forderungen von ihrer Seite mussten die Tarifverhandlungen erneut unterbrochen werden Mehr

ERA-Handbuch Wissen I erschienen

25.01.2005 Zur Unterstützung bei der Einführung des ERA-Tarifvertrages Baden-Württemberg ist jetzt das ERA-Handbuch Wissen I erschienen. Es beschäftigt sich mit Arbeitsbewertung und Belastungsbewertung. Mehr

Tarifrunde in den Branchen

19.01.2005 Die IG Metall informiert mit Metallnachrichten zur aktuellen Tarifsituation im Kfz-Handwerk, Metallbau, Holz und Kunststoff sowie Säge- und Holzindustrie Mehr

Tarifrunde 2005 in den Branchen beginnt

13.01.2005 Mit der Kündigung von Tarifverträgen und dem Beschluss von Forderungen beginnt für das Kfz-Handwerk, den Bereich Metallbau sowie für Holz und Kunststoff die Tarifrunde 2005. Mehr

Der ERA kommt in den Betrieb

11.11.2004 Grosse Tarifkommission diskutiert über erste Erfahrungen mit der Einführung des ERA Mehr

Projekt Gute Arbeit

25.10.2004 Arbeiten im Alter - Umfrage auf der Website des Projekts "Gute Arbeit" Mehr

Textil: Tarifkommissionen stimmen zu

21.10.2004 Die Tarifkommissionen der baden-württembergischen Textil- und Bekleidungsindustrie haben dem Tarifergebnis zugestimmt Mehr

Textil-Bekleidung: Tarifabschluss

12.10.2004 In den Morgenstunden des 12.10.2004 konnte ein Verhandlungsergebnis für die Beschäftigten der Textil- und Bekleidungsindustrie erzielt werden Mehr

Textil und Bekleidung: Tarifrunde 2004

05.10.2004 Warnstreikaktionen zeigen Wirkung! Tarifverhandlungen gehen am 11.10.2004 weiter. Mehr

Textil-Bekleidung: Chronologie

30.09.2004 Vier Verhandlungstermine: alle abgebrochen - Eine Chronologie der Ereignisse Mehr

Textil-Bekleidung: Noch Friedenspflicht

28.09.2004 Berthold Huber betont: "Wir wollen eine friedliche Lösung" Mehr

Textil.Bekleidung: 2. Sonderinfo

24.09.2004 Neue Meldung zur aktuellen Tarifrunde Textil und Bekleidung Mehr

Textile Tarifrunde

22.09.2004 Berthold Huber: Textile Tarifrunde auf Nr. 1 in den Verwaltungsstellen Mehr

3. Tarifverhandlung Textil - Bekleidung

21.09.2004 Die 3. Tarifverhandlung am 20.09.04 in Köln wurde ohne neuen Termin abgebrochen. Mehr