Zustimmung zur Arbeitszeitgestaltung

Gute Arbeit - Gutes Leben

01.03.2005 Die Tarifkommission der IG Metall stimmte in ihrer Sitzung am 1. März 2005 der Neuregelung der Arbeitszeitgestaltung für die Metall- und Elektroindustrie Baden-Württemberg zu

ie Große Tarifkommission der IG Metall in Baden-Württemberg hat dem Verhandlungsergebnis zur Neugestaltung der Arbeitszeitregelungen in der Metall- und Elektroindustrie mit großer Mehrheit zugestimmt.

Die neue Vereinbarung ist am 24. Februar zwischen Südwestmetall und IG Metall erzielt worden und regelt die Einrichtung, Gestaltung und Insolvenzsicherung neuer Formen der Arbeitszeitgestaltung. In Zukunft können in den Betrieben der Metall- und Elektroindustrie auf Basis freiwilliger Betriebsvereinbarungen flexible Arbeitszeitkonten und individuelle Langzeitkonten eingeführt werden.

Von den Mitgliedern der Tarifkommission wurde mehrheitlich positiv bewertet, dass über die flexiblen Konten bei Auftragsschwankungen Beschäftigung gesichert werden könne. Das Langzeitkonto wird als ein wertvoller zusätzlicher Beitrag zum früheren Ausscheiden aus dem Arbeitsleben und zur persönlichen Qualifizierung betrachtet.

Über das Verhandlungsergebnis wird nun endgültig der IG Metall-Vorstand in seiner Sitzung am 7. März entscheiden. Die neuen Regelungen sollen bereits ab 1. April 2005 in Kraft treten.

Letzte Änderung: 25.04.2008