Einkommen und Arbeitszeit
Im März 2005 steigen die Einkommen in der Metallindustrie im Volumen um 2,7 Prozent. Die Tabellenwerte werden um 2 Prozent erhöht. 0,7 Prozent werden als ERA-Strukturkomponente ausgezahlt - zwei Mal 2005 (März, Oktober)
und einmal im Februar 2006.
Der Entgeltrechner der IG Metall berechnet die Strukturzahlungen automatisch - es gibt ihn hier auf der Homepage, Suchwort: Entgeltrechner.
Den Metallnachrichten sind die neuen Einkommenstabellen ab März 2005 beigelegt.
Die IG Metall informiert außerdem ausführlich über die neuen Regelungen zur Arbeitszeitgestaltung und die Diskussion darüber in der Großen Tarifkommission am 1. März. Ein weiteres Thema ist die Kampagne der IG Metall-Jugend: Für einen Tarifvertrag für mehr Ausbildungsplätze.
Metallnachrichten und Einkommenstabellen können hier als PDF-Dateien abgerufen werden.
Letzte Änderung: 25.04.2008