Neue Warnstreiks im Kfz-Handwerk
In den letzten Wochen hatten sich schon etwa 2700 Beschäftigte aus 54 Betrieben an Protestaktionen beteiligt. Ende der letzten und in dieser Woche gehen die Proteste weiter. In Heidenheim gab es eine Protestkundgebung.
Mehr als 400 Beschäftigte aus 13 Betrieben in Mannheim und Heidelberg legten am 23. Mai die Arbeit nieder. Ihr Protest richtete sich gegen die Forderung der Arbeitgeber, die betrieblichen Sonderzahlungen sowie das betriebliche Zuschlagswesen massiv zu kürzen. Für die Beschäftigten würde dies zu monatlichen Einschnitten von mehr als 200 Euro führen. Mehr Infos bei der Mannheimer IG Metall.
Die Beschäftigten fordern von den Arbeitgebern ein vernünftiges Angebot für Einkommenserhöhungen. Die Verhandlungen werden am 30. Mai in der Stadthalle in Sindelfingen fortgesetzt. Dort ist für 10.30 Uhr eine weitere Protestkundgebung angekündigt, zu der mehrere 100 Kfz-Handwerker erwartet werden.
Letzte Änderung: 22.03.2013