Meldungen IG Metall Baden-Württemberg

Alle Meldungen der IG Metall Bezirksleitung Baden-Württemberg

Einträge 3272-3291 von 3974 Einträgen.

Betriebsrenten in 2004

13.08.2004 Im abgelaufenen Kalenderjahr 2003 sind die Lebenshaltungskosten - gemessen am jährlichen Durchschnittswert des Verbraucherpreisindex für Deutschland - gegenüber dem Vergleichswert des Vorjahres mit 1,4 % lediglich um 1,1 % gestiegen ... Mehr

Lebenslangen Lernens

11.08.2004 Finanzierung Lebenslangen Lernens: Der Weg in die Zukunft Mehr

Aktuelle Analyse zum AusbildungsPakt

10.08.2004 Zahlen der Bundesagentur aus Nürnberg zur Situation am Ausbildungsmarkt Mehr

Metallnachrichten zum Ergebnis bei DaimlerChrysler

30.07.2004 Die IG Metall Baden-Württemberg informiert zum Verhandlungsergebnis bei DaimlerChrysler. Mehr

Ausländerkonferenz

22.07.2004 Ausländische Kolleginnen und Kollegen sind von den Hartz-Gesetzen im Zusammenwirken mit dem neuen Zuwanderungsgesetz besonders betroffen. Mehr

Voith Heidenheim

21.07.2004 Fünf Jahre Beschäftigungssicherung - Standortsicherungspakt für das Voith-Werk in Heidenheim Mehr

Beschäftigungssicherung Bosch und Stihl

20.07.2004 Bei Bosch und bei Stihl wurden Vereinbarungen zur Beschäftigungssicherung abgeschlossen. Mehr

DaimlerChrysler

19.07.2004 Verhandlungen und Proteste gehen weiter Mehr

Resolution der Bezirksfrauenkonferenz

13.07.2004 Am 7. Juli 2004 hat die Bezirksfrauenkonferenz der IG Metall Baden-Württemberg eine Resolution zum Thema "Reformen in schlechter Frauenverfassung - IGM-Frauen fordern Chancengleichheit" verabschiedet. Mehr

Resolution der IG Metall-Bezirkskonferenz: Hände weg von der 35!

06.07.2004 Die Metallerinnen und Metaller Baden-Württembergs haben in der 55. Bezirkskonferenz in Karlsruhe am 6. Juli 2004 eine Resolution zur aktuellen arbeitszeitpolitischen Debatte beschlossen: Hände weg von der 35-Stunden-Woche! Mehr

Schuler: Innovation statt Stellenabbau

02.07.2004 Die Betriebsrätekonferenz der Schuler AG startete ein bundesweites Aktionsprogramm für Innovation gegen angekündigte Arbeitsplatzverlagerungen. Mehr

ITGA: Arbeitgeber akzeptieren Ergebnis

02.07.2004 Die Arbeitgeber in der ITGA-Branche Baden-Württemberg (Industrieverband Technische Gebäudeausrüstung) haben jetzt das Tarifergebnis akzeptiert Mehr

IG Metall-Jugend AKTIV

30.06.2004 Rund 130 Jugend- und AuszubildendenvertreterInnen und junge MetallerInnen aus ganz Baden Württemberg trafen sich vom 25. bis zum 27. Juni 2004 auf dem DGB-Jugendcamp in Markelfingen am Bodensee. Mehr

55. Bezirkskonferenz

30.06.2004 Thema Arbeitszeit im Mittelpunkt der 55. Bezirkskonferenz der IG Metall Baden-Württemberg Mehr

Rahmenvereinbarung für Siemens abgeschlossen

24.06.2004 Die IG Metall hat für Siemens eine Rahmenvereinbarung abgeschlossen. Mehr

Interessensausgleich bei SCP erreicht

24.06.2004 Bei SCP in Pliezhausen konnte ein Interessensausgleich ereicht werden. Mehr

Baden-Württemberg metall 7-8/2004

22.06.2004 Die Baden-Württemberg-Seiten in metall Ausgabe Juli/August 2004 können hier heruntergeladen werden. Mehr

Mehr als 2500 beim Siemens-Aktionstag in Baden-Württemberg

18.06.2004 Mehr als 2500 Siemens-Beschäftigte haben sich in Baden-Württemberg am Siemens-Aktionstag beteiligt. Mehr

Projekt PIA

17.06.2004 Presseberichte zum Projekt PIA in der Region Reutlingen Mehr

Streik bei SCP in Pliezhausen hat begonnen

16.06.2004 Bei SCP in Pliezhausen bei Reutlingen hat der Streik begonnen. Mehr