Meldungen IG Metall Baden-Württemberg 2003
Alle Meldungen der IG Metall Bezirksleitung Baden-Württemberg aus dem Jahr 2003
Einträge 61-80 von 194 Einträgen.
29.08.2003 Die Handlungsempfehlung für die Betriebsratsarbeit Nr.3 gibt Anregungen und Hinweise für eine erfolgreiche Gestaltung von Qualifizierungsgesprächen. Qualifizierungsgespräch gestalten: Mehr
29.08.2003 Die Handlungshilfe Nr. 2 zeigt mögliche Regelungspunkte und Möglichkeiten für eine Betriebsvereinbarung zur Ausgestaltung des Tarifvertrags zur Qualifizierung auf. Betriebsvereinbarungen zum Quali-TV: Mehr
18.08.2003 Die Ausgabe für September 2003 erscheint nach dem vorgezogenen Gewerkschaftstag Ende August nicht direkt Anfang September, sondern später. Hier gibt's schon die Baden-Württemberg-Seiten zu lesen.
Baden-Württemberg metall 9/2003: Mehr
22.07.2003 Vielen Erwerbslosen, die fürs Alter vorgesorgt und etwa eine Lebensversicherung abgeschlossen haben, wird seit Jahresbeginn die Arbeitslosenhilfe verweigert. Altersvorsorge und Arbeitslosigkeit: Mehr
18.07.2003 Der Begriff "Vertrauensarzt" ist gesetzlich nicht allgemeingültig festgelegt. Das BAG musste sich mit dem Begriff des Vertrauensarztes - so wie er im BAT verwandt wird - befassen. Vertrauensarzt: Mehr
18.07.2003 Die Arbeitgeberin erfasst die Arbeitszeit der Beschäftigten elektronisch. Der Betriebsrat hat Zugriff auf das Zeiterfassungssystem. Immer wieder kam es zur Überschreitung der gesetzlichen
Höchstarbeitszeit bei einzelnen Beschäftigten. Arbeitszeitkontrolle: Mehr
17.07.2003 Mit Wirkung zum 01.01.2002 hat der Gesetzgeber den Beschäftigten im Zuge des "Altersvermögensgesetzes" in § 1 a BetrAVG erstmals einen Rechtsanspruch auf betriebliche Altersversorgung durch
Entgeltumwandlung eingeräumt. Betriebliche Altersversorgung: Mehr