Meldungen IG Metall Baden-Württemberg 2003

Alle Meldungen der IG Metall Bezirksleitung Baden-Württemberg aus dem Jahr 2003

Einträge 61-80 von 194 Einträgen.

Fördern statt ausgrenzen

02.09.2003 PIA - Projekt zur Integration in den ersten Ausbildungsstellenmarkt Mehr

Peters und Huber gewählt

31.08.2003 Jürgen Peters und Berthold Huber wurden vom Gewerkschaftstag zu den Vorsitzenden gewählt. Mehr

Qualifizierungsgespräch gestalten

29.08.2003 Die Handlungsempfehlung für die Betriebsratsarbeit Nr.3 gibt Anregungen und Hinweise für eine erfolgreiche Gestaltung von Qualifizierungsgesprächen. Mehr

Betriebsvereinbarungen zum Quali-TV

29.08.2003 Die Handlungshilfe Nr. 2 zeigt mögliche Regelungspunkte und Möglichkeiten für eine Betriebsvereinbarung zur Ausgestaltung des Tarifvertrags zur Qualifizierung auf. Mehr

Veranstaltungen zum Antikriegstag am 1. September

28.08.2003 Mit 18 regionalen Veranstaltungen gedenkt der DGB in Baden-Württemberg am 1. September 2003 der Opfer von Kriegen und Gewalt. Mehr

Baden-Württemberg metall 9/2003

18.08.2003 Die Ausgabe für September 2003 erscheint nach dem vorgezogenen Gewerkschaftstag Ende August nicht direkt Anfang September, sondern später. Hier gibt's schon die Baden-Württemberg-Seiten zu lesen. Mehr

Stellenabbau bei Benninger reduziert

14.08.2003 60 Tage lang täglich Protest - bei Benninger im südbadischen Zell im Wiesental begann so im Juli die Aktion gegen den geplanten Abbau von 60 Stellen. Mehr

Arbeitgeber widerrufen Tarifabschluss

12.08.2003 Die Arbeitgeber im Karosserie- und Fahrzeugbauer-Handwerk Baden-Württemberg haben das Mitte Juli mit der IG Metall erzielte Tarifergebnis widerrufen Mehr

Aktuelle Aktivitäten zur Neuordnung

07.08.2003 Information des BIBB zum aktuellen Stand (1.8.2003) von Neuordnungsverfahren. Mehr

Expertise zu neuen Ausbildungsplätzen

05.08.2003 Die Situation auf dem Ausbildungsstellenmarkt ist verheerend. Mehr

Bewertung des Ergebnisses ERA-TV

30.07.2003 Am 29.07.2003 hat die Große Tarifkommission der Metall- und Elektroindustrie in Baden-Württemberg dem ERA Tarifvergebnis zugestimmt Mehr

Hohe Zustimmung zu neuem ERA-Tarifvertrag

30.07.2003 Huber: Neuer Entgeltrahmentarifvertrag ist ein Markstein in der Tarifgeschichte der IG Metall Mehr

Haldex Heidelberg

28.07.2003 Kampf gegen 80 geplante Kündigungen bei Haldex in Heidelberg-Wieblingen Mehr

Peters und Huber sollen die IG Metall führen

23.07.2003 Der Vorstand der IG Metall hat einen Vorschlag für die Führungsspitze der IG Metall gemacht. Mehr

Altersvorsorge und Arbeitslosigkeit

22.07.2003 Vielen Erwerbslosen, die fürs Alter vorgesorgt und etwa eine Lebensversicherung abgeschlossen haben, wird seit Jahresbeginn die Arbeitslosenhilfe verweigert. Mehr

IG Metall Baden Württemberg: Tiefes Bedauern über Zwickel-Rücktritt.

21.07.2003 Huber: "Wir arbeiten an Lösungen, die die IG Metall wieder nach vorne bringt". Der baden-württembergische IG Metall-Bezirksleiter Berthold Huber hat sein tiefes Bedauern über den Rücktritt von Klaus Zwickel geäußer Mehr

Klaus Zwickel erklärt Rücktritt

21.07.2003 Der IG Metall-Vorsitzende Klaus Zwickel will mit vorzeitigen Rücktritt Weg für Neuanfang freimachen. Mehr

Vertrauensarzt

18.07.2003 Der Begriff "Vertrauensarzt" ist gesetzlich nicht allgemeingültig festgelegt. Das BAG musste sich mit dem Begriff des Vertrauensarztes - so wie er im BAT verwandt wird - befassen. Mehr

Arbeitszeitkontrolle

18.07.2003 Die Arbeitgeberin erfasst die Arbeitszeit der Beschäftigten elektronisch. Der Betriebsrat hat Zugriff auf das Zeiterfassungssystem. Immer wieder kam es zur Überschreitung der gesetzlichen Höchstarbeitszeit bei einzelnen Beschäftigten. Mehr

Betriebliche Altersversorgung

17.07.2003 Mit Wirkung zum 01.01.2002 hat der Gesetzgeber den Beschäftigten im Zuge des "Altersvermögensgesetzes" in § 1 a BetrAVG erstmals einen Rechtsanspruch auf betriebliche Altersversorgung durch Entgeltumwandlung eingeräumt. Mehr