Meldungen IG Metall Baden-Württemberg 2003

Alle Meldungen der IG Metall Bezirksleitung Baden-Württemberg aus dem Jahr 2003

Einträge 121-140 von 194 Einträgen.

Zweite ERA-Strukturkomponente ausbezahlt

28.04.2003 Mit der April-Abrechnung ist in der Metallindustrie Baden-Württemberg die zweite ERA-Strukturkomponente fällig Mehr

"Netzwerk Courage" gewinnt Willi-Bleicher-Preis 2003

24.04.2003 Das "Netzwerk Courage" gewinnt den vom DGB-Bezirk Baden-Württemberg in diesem Jahr erstmals vergebenen "Willi-Bleicher-Preis 2003". Er ist mit 2000 Euro und einer Skulptur dotiert. 77 Bewerbungen gingen beim DGB ein, von denen die Mehr

Neuordnung Elektroberufe

24.04.2003 Vorordnungstext der neuen industriellen Elektroberufe im Wortlaut Mehr

Neuordnung der Elektroberufe

23.04.2003 Anbei eine Präsentation zur Neuordnung der Elektroberufe Mehr

Metallbau: Entgeltumwandlung notwendig

23.04.2003 Im Metallbau Baden-Württemberg (Feinwerktechnik/Schlosser und Schmiede) wird schon geraume Zeit über Entgeltumwandlung (Riester-Rente) und Altersteilzeit verhandelt - Bisher ohne Ergebnis Mehr

Baden-Württemberg metall 5/2003

15.04.2003 Die Baden-Württemberg-Seiten in der Mai-Ausgabe von metall können hier schon abgerufen werden. Die gedruckte metall wird ab 2. Mai in den Betrieben verteilt. Mehr

Streik bei den Heidelberger Druckmaschinen in Kiel

11.04.2003 Seit Oktober letzten Jahres kämpft die Kieler Belegschaft der Heidelberger Druckmaschinen AG um ihre Arbeitsplätze. Mehr

Globalisierung ist kein Naturgesetz!

02.04.2003 Sagt Arno Klönne, emeritierter Professor der Gesamthochschule Paderborn. Vielmehr sei sie eine von Menschen gemachte Ideologie, gegen die sich die Menschen auch wehren könnten. Mehr

ERA-TV: Keine Einigung in Sicht

01.04.2003 Immer noch ist keine Einigung beim ERA-Tarifvertrag für Baden-Württemberg in Sicht. Auch eine weitere Verhandlungsrunde Ende März brachte keine Annäherung. Mehr

Betriebsrenten in 2003

31.03.2003 Im abgelaufenen Kalenderjahr 2002 sind die Verbraucherpreise - gemessen am jährlichen Durchschnittswert des Preisindex für die Lebenshaltung aller privaten Haushalte - gegenüber dem Vergleichswert des Vorjahres mit 1,9 % lediglich insgesamt Mehr

Bezugsdauer von Kurzarbeitergeld

31.03.2003 Durch Rechtsverordnung wurde die Höchstbezugsfrist für das so genannte konjunkturelle Kurzarbeitergeld auf 18 Monate verlängert. Dadurch wird vorzeitig die bis zum 31.03.2003 geltende Verordnung, die eine Höchstbezugsdauer von 15 Monat Mehr

Zuschüsse

28.03.2003 Gewährt der Arbeitgeber einen Zuschuss zum Kranken- oder Kurzarbeitergeld - dies ist u.a. im MTV ME-Industrie geregelt - so ist dieser i.d.R. steuerpflichtig aber beitragsfrei. Zuschüsse zum Mutterschaftsgeld sind steuer- und beitragsfrei. Mehr

Abfindungen, Steuerfreiheit

28.03.2003 Wird aus Anlass der Beendigung des Arbeitsverhältnisses eine Abfindung gezahlt, ist diese bis zu einem Betrag i.H.v. Euro 8.161 grundsätzlich steuerfrei. Mehr

Leitfaden Pressearbeit für BRs

25.03.2003 Öffentlichkeitsarbeit gewinnt für die Arbeit von Vertrauensleuten und Betriebsräten in den Metall- und Elektrobetrieben zunehmend an Bedeutung. Mehr

Arbeitgeber wollen Einkommen kürzen

25.03.2003 In der ersten Tarifverhandlung für das Karosserie- und Fahrzeugbauer-Handwerk in Baden-Württemberg legten die Arbeitgeber gleich die Karten auf den Tisch Mehr

Baden-Württemberg metall 4/2003

24.03.2003 Die Baden-Württemberg-Seiten in der neuen metall, Ausgabe April 2003, können jetzt schon hier heruntergeladen werden. Mehr

ERA-TV: Südwestmetall blockiert weiter!

20.03.2003 Südwestmetall blockiert weiterhin den Abschluss eines ERA-Tarifvertrages für die Metallindustrie Baden-Württemberg Mehr

Heute Friedensdemonstrationen in Stuttgart und im ganzen Land

20.03.2003 Der Tag X ist da, der Krieg der USA und ihrer Verbündeten gegen den Irak hat begonnen. Mehr

Kündigungsfristen

20.03.2003 Arbeitsverträge und Tarifverträge enthalten Regelungen zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses. Von Bedeutung ist hier die Dauer und das Ende der Kündigungsfristen. Im konkreten Fall wurde das Arbeitsverhältnis zum 1. April d.J. g Mehr

Friedensaktivitäten

19.03.2003 Aktuell wird in den Medien über den drohenden Krieg im Nahen Osten berichtet. Die Kriegsvorbereitungen laufen auf Hochtouren. Die Friedenssehnsucht der Menschen steht dem entgegen. Aktionstage werden vorbereitet bzw. durchgeführt. Mehr