22.07.2010 Arbeitsbedingungen an Bedürfnissen der Arbeitnehmer orientieren - Schwerbehindertenkonferenz der IG Metall Baden-Württemberg IG Metall Pressedienst 28/2010 : Mehr
03.07.2010 "Strategie Zukunft - Gemeinsam für ein gutes Leben" - Krisenverursacher müssen zahlen - Chancen für die Jugend - Sozialstaat stärken Resolution: Mehr
26.11.2007 Konferenz zum betrieblichen Eingliederungsmanagement. Informationen und Umsetzungsmöglichkeiten für die Praxis. Gestaltungsmögichkeiten zur Vermeidung von arbeitsbedingten Erkrankungen. Konferenz 21.11.2007: Mehr
17.02.2005 Viele Betriebe steigern ihre Gewinne auf Kosten der Beschäftigten durch Lohnkürzungen, längere Arbeitszeiten und Entlassungen. Die Arbeitgeberforderungen werden immer unmäßiger. Demo in Tauberbischofsheim: Mehr
22.07.2004 Ausländische Kolleginnen und Kollegen sind von den Hartz-Gesetzen im Zusammenwirken mit dem neuen Zuwanderungsgesetz besonders betroffen. Ausländerkonferenz: Mehr
04.12.2003 Die Vertrauensschutzregelung hinsichtlich der Heraufsetzung der Altersgrenze für die Altersrente nach Arbeitslosigkeit und Altersteilzeitarbeit im vom Kabinett beschlossenen Gesetzentwurf (RVNachhG) sieht
nunmehr als Stichtag den 1.1.2004 vor. Vertrauensschutzregelung Altersrente nach Arbeitslosigkeit und Altersteilzeit: Mehr
06.11.2003 Bei der ZF Friedrichshafen haben am 6. November fast 2.000 Beschäftigte für etwa 45 Minuten an einer spontanen Aktion des Betriebsrates zur Verteidigung der Tarifautonomie teilgenommen.Sie protestierten
außerdem gegen mögliche Produkt ZF Friedrichshafen: Gegen Produktionsverlagerung, für Tarifautonomie: Mehr
14.10.2003 Die Proteste gegen die Sozialreformen und für den Erhalt der Tarifautonomie reißen nicht ab: Am 14. Oktober gingen Beschäftigte von Daimler-Chrysler in Sindelfingen vor das Werkstor. Wieder Proteste: Bei Daimler-Chrysler in Sindelfingen: Mehr
08.10.2003 Mehr als 3000 Beschäftigte bei Bosch und DaimlerChrysler haben am 8. Oktober in Stuttgart für den Erhalt der Tarifautonomie demonstriert. Am 7. Oktober legten bereits Porsche-Beschäftigte die Arbeit
nieder. Weitere Kundgebungen für den Erhalt der Tarifautonomie: Mehr
07.10.2003 Heute am 7. Oktober haben mehrere hundert Beschäftigte von Porsche in Stuttgart-Zuffenhausen vor dem Werkstor gegen Sozialabbau protestiert. Bei Porsche Protest gegen Sozialabbau: Mehr
06.10.2003 Die Organisation der Globalisierungskritiker von attac stärkt den Bundestagsabgeordneten den Rücken, die den Gesetzen der Agenda 2010 und den Hartz-Reformen skeptisch gegenüber stehen. Aktion von attac gegen "Hartz" und Sozialabbau: Mehr