Weitere Informationen

Weitere Dokumente und Informationen aus den Arbeitsbereichen der IG Metall Baden-Württemberg

Einträge 446-465 von 479 Einträgen.

Konferenz "Maschinen- und Anlagenbau"

24.04.2002 Branchenkonferenz "Maschinen- und Anlagenbau" am 12. Juni 2002 in der Filderhalle Leinfelden-Echterdingen Mehr

Betriebsräte-Netzwerk Baden-Württemberg

24.04.2002 Starke Betriebsräte in einem starken Netz Mehr

Verhandlungsergebnis bei der BDW GmbH

13.04.2002 Die IG Metall hat bei den Badischen Drahtwerken ein Verhandlungsergebnis erreichen können. Ohne die drei Wochen Streik der Kolleginnen und Kollegen wäre dies nicht möglich gewesen. Mehr

Beschäftigte der Badischen Drahtwerke befinden sich weiter im Streik

04.04.2002 Der Arbeitskampf bei den Badischen Drahtwerken GmbH dauert an. Die Geschäftsleitung ist bis heute nicht bereit mit der IG Metall über eine tarifliche Bindung für die Beschäftigten zu verhandeln. Mehr

Altersteilzeitentgelt selbst berechnen

02.04.2002 Bevor man sich für Altersteilzeit entscheidet steht die Frage, wieviel Entgelt bekomme ich? Mehr

Streik bei den Badischen Drahtwerken GmbH dauert an

28.03.2002 Der am Montag, den 25.03.2002 mit der Frühschicht begonnene Streik dauert an. - Spendenkonto eingerichtet - Mehr

Streikbeginn bei den Badischen Drahtwerken

25.03.2002 Die IG Metall hat am Montagmorgen, 25. März, mit Beginn der Frühschicht die Beschäftigten der Badischen Drahtwerke GmbH zu einem unbefristeten Streik aufgerufen. Zum Streikbeginn hatten sich die 200 Beschäftigten aller drei Schichten v Mehr

Urabstimmung bei den Badischen Drahtwerke in Kehl

20.03.2002 Bei der Urabstimmung bei den Badischen Drahtwerke in Kehl sprachen sich 95% der IG Metall Mitglieder für Streik aus. Mehr

IG Metall-Frauen powern zum Internationalen Frauentag am 8. März 2002

27.02.2002 Frauenpower ist bei den IG Metall-Frauen am 8. März 2002 zum Internationalen Frauentag angesagt. Flächendeckend dazu finden in ganz Baden-Württemberg Veranstaltungen statt Mehr

Carl Zeiss: Ergänzungstarifvertrag abgeschlossen

04.02.2002 Statement der IG Metall zum Ergänzungstarifvertrag für die Firmen Carl Zeiss, Carl Zeiss Semiconductor Manufacturing Technologies AG (SMT AG). Mehr

Tarifbericht 2001 des WSI erschienen

04.02.2002 Der Tarifbericht 2001 des WSI-Tarifarchivs liegt jetzt vor. Er befasst sich ausführlich mit der Lohn- und Gehaltsrunde 2001 sowie mit den übrigen tarifpolitischen Ereignissen des vergangenen Jahres. Mehr

IG Metall Baden-Württemberg mit neuem Design

28.01.2002 Die IG Metall Baden-Württemberg hat ihr Erscheinungsbild im Internet verändert. Mehr

Ein gutes neues Jahr 2002

01.01.2002 wünscht die IG Metall Bezirksleitung Baden-Württemberg. Mehr

Frohes Fest

24.12.2001 Die IG Metall Bezirksleitung wünscht Ihnen ein frohes Fest. Mehr

Der Ergänzungstarifvertrag bei Bosch - was ist das?

04.12.2001 Bosch und IG Metall haben einen Ergänzungstarifvertrag vereinbart, der die Arbeitszeit in der Forschung und Entwicklung regelt. Mehr

Alle Jahre wieder sicher: Weihnachtsgeld

12.11.2001 Alle Jahre wieder eine sichere Sache für IG Metall-Mitglieder: Das Weihnachtsgeld - in der Metall- und Elektroindustrie, bei Textil und Bekleidung, Holz und Kunststoff ist es durch Tarifverträge geregelt. Nichtmitglieder haben keinen Anspruch da Mehr

IG Metall Mannheim im Netz

19.09.2001 Die IG Metall Mannheim ist mit einem eigenen Internetangebot ins Netz gegangen. Mehr

Die Terroranschläge in den USA

12.09.2001 Die Terroranschläge in den USA haben die Welt erschüttert. Gewerkschaften und Arbeitgeber rufen für Donnerstag, 13. September 2001, 10 Uhr zu fünf Gedenkminuten gegen Terror und Gewalt auf. Mehr

IG Metall Chef Huber zu Kannengiesser-Vorschlag: "Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben"

02.08.2001 Eine Nachverhandlungsklausel hätten die Arbeitgeber im Jahr 2000 haben können. Mehr

1000 IG Metall-Senioren treffen sich in Pfullendorf

06.07.2001 Freiwilliges Engagement für die Gesellschaft ist eine Aufgabe für Metaller Mehr