Streikbeginn bei den Badischen Drahtwerken
Hintergrund des Arbeitskampfe ist die Kündigung des bisherigen Anerkennungstarifvertrages durch die Besitzer der Badischen Drahtwerke GmbH, Weitzmann und Seitzinger, im Dezember 2001. Sie streben Einzelarbeitsverträge mit den
Beschäftigten an, die diese in ihren Arbeits- und Entlohnungsbedingungen wesentliche schlechter stellen würden.
Die IG Metall hat sich in den letzten 6 Monaten vergeblich darum bemüht, in Verhandlungen zu einem neuen Tarifabschluss zu kommen. Die Eigentümer haben es kategorisch abgelehnt, mit der IG Metall überhaupt zu verhandeln.
Auch letzte Einigungsversuche, die die IG Metall unternommen hat, wurden vom Mehrheitseigentümer Seitzinger abgelehnt.
Zielsetzung des Streikes, so Mirko Geiger, ist es, für die Beschäftigten der Badischedn Drahtwerke wieder die Tarifsicherheit herzustellen und sie vor Unternehmerwillkür zu schützen. Geiger betonte weiter, die IG Metall ist auch während des Arbeitskampfes zu weiteren Verhandlungen bereit und forderte die Unternehmensseite dazu auf.
Letzte Änderung: 31.10.2007