Verhandlungsergebnis bei der BDW GmbH
Seit drei Wochen streiken die Kolleginnen und Kollgen der Badischen Drahtwerke für eine tarifliche Bindung. Bisher hatte die Geschäftsleitung Verhandlungen mit der IG Metall über einen Tarifvertrag abgeleht.
Die IG Metall hatte immer erklärt zu jeder Zeit und an jedem Ort über eine tarifvertragliche Bindung mit der Geschäftsleitung der BDW zu verhandeln. Am gestrigen Freitag kam es zu Verhandlungen.
In schwieriger und langer Verhandlung konnte ein Tarifergebnis erzeilt werden.
Für die Beschäftigten der Badischen Drahtwerke gelten ab sofort alle Tarifverträge der Metall- und Elektroindustrie Südbadens. Zugeständnisse machte die IG Metall bei der Dreischichterpause und bei den anstehenden Tariferhöhungen in den nächsten Jahren. Der Tarifvertrag kann frühestens zum 31.12.2006 gekündigt werden. Solange gelten jeweils die aktuellen Tarifverträge des Tarifgebietes der Metall- und Elektroindustrie in Südbaden.
Die IG Metall wertet den Abschluss als ein gutes Ergebnis das nur durch den drei wöchigen Streik der Kolleginnen und Kollegen erreicht werden konnte. Die ablehnende Haltung der Geschäftsleitung überhaupt keinen Tarifvertrag für die Beschäftigten abschliessen zu wollen, konnte mit dem Streik durchbrochen werden. Zwar konnte mit dem Tarifvertrag nicht ganz die Regelungen in der Fläche erreicht werden, trotzdem ist das gefundene Ergenis als Erfolg zu werten.
Ebenfalls konnte eine Maßregelungsklausel vereinbart werden.
Die Mitglieder der IG Metall werden am kommenden Montag in einer Urabstimmung über die Annahme dieses Ergebnisses abstimmen.Letzte Änderung: 31.10.2007