Meldungen IG Metall Baden-Württemberg

Alle Meldungen der IG Metall Bezirksleitung Baden-Württemberg

Einträge 3136-3155 von 3983 Einträgen.

Übernahme nach der Ausbildung

03.08.2005 Eine Handlungshilfe für Betriebsrat und JAVis zur Übernahme nach der Ausbildung Mehr

"Transfer plus"

27.07.2005 Expertenworkshop "Innovation und Berufsbildung" im Rahmen des BIBB-Modellversuchs "Transfer plus" Mehr

Prüfungen in den Elektroberufen

27.07.2005 "Gestaltung der Prüfungen in den industriellen Elektroberufen" Mehr

IG Metall startet Flugblattserie zur Bundestagswahl

19.07.2005 In dieser Woche startet die IG Metall Baden-Württemberg eine dreiteilige Flugblattserie zur möglichen Bundestagswahl im Herbst. Das erste Flugblatt mit dem Titel "Es geht um mehr als nur Reformen" wird derzeit in den Betrieben verteilt Mehr

Erfahrungsgeleitetes Arbeiten und Lernen

19.07.2005 Eine Veröffentlichung von Hermann Novak - Erkenntnisse aus einem Modellversuch des Bundesinstituts für Berufsbildung. Der Beitrag kann im Anhang zu dieser Mail heruntergeladen werden. Mehr

Zusätzliche Ausbildungsplätze

19.07.2005 Auf Anregung der IG Metall wurden zusätzliche Ausbildungsplätze bei Carl Zeiss geschaffen. Mehr

Sägeindustrie: Verhandlungen vertagt

19.07.2005 Nach mehreren Verhandlungsrunden wurden die Gespräche über einen neuen Manteltarifvertrag und das sogenannte 13. Monatsgehalt für die Säge- und Holzindustrie ergebnislos auf unbestimmte Zeit vertagt Mehr

Gegen grundsätzliche Tariföffnungen

14.07.2005 Gegen eine weitere Öffnung der Flächentarifverträge hat sich die IG Metall Baden-Württemberg ausgesprochen Mehr

Betriebsräte verärgert über Angriffe auf Mitbestimmung

12.07.2005 Im Zuge der VW-Affäre haben führende Politiker die Mitbestimmung ins Visier genommen. Mehrere Betriebsräte aus dem Land stellen sich jetzt öffentlich dagegen. Mehr

Betriebsratswahlen 2006

11.07.2005 Charts zur BR-Wahl 2006 - Von März bis Mai 2006 finden die Betriebsratswahlen 2006 statt Mehr

Standort- und Beschäftigungssicherung bei GETRAG bis Ende 2011

05.07.2005 Arbeitnehmerseite und Geschäftsleitung beim Getriebehersteller GETRAG einigen sich in wesentlichen Eckpunkten auf Konzept zur Zukunftssicherung. Mehr

Resolution der Bezirkskonferenz

22.06.2005 Offensiv für Tarifautonomie und Mitbestimmungsrechte Mehr

TV für mehr Ausbildung

21.06.2005 Gespräche zum Tarifvertrag für mehr Ausbildung gescheitert Mehr

Schefenacker: Standortgarantie

20.06.2005 Einzelheiten der Vereinbarung zur Standortgarantie bis 2010 Mehr

Baden-Württemberg metall 7-8/2005

16.06.2005 Die regionalen Seiten aus Baden-Württemberg in metall Ausgabe Juli/August 2005 gibt"s hier vorab. Mehr

Internet-Seiten der Alstom-Belegschaft

13.06.2005 Aktuelle Infos zum Kampf der Mannheimer Alstom-Belegschaft um ihre Arbeitsplätze? Mehr

Aktionstag der Monteure: Berichte

06.06.2005 In Mannheim und Stuttgart demonstrierten die Monteure für ihre Tarifrechte - Über 900 waren es in Baden-Württemberg Mehr

Monteure kämpfen um Tarifvertrag

02.06.2005 Am Montag, 6. Juni, gibt es einen bundesweiten Aktionstag der Monteure - Sie fordern eine Lösung im Streit um den Bundesmontagetarifvertrag Mehr

Tarifergebnis Kfz-Handwerk

01.06.2005 Die IG Metall informiert ab 2. Juni mit Metallnachrichten in den Kfz-Betrieben Baden-Württembergs über das Tarifergebnis Mehr

Kfz-Handwerk: 1,5 Prozent mehr Einkommen

31.05.2005 Für die rund 55.000 Beschäftigten im Kfz-Handwerk Baden-Württemberg konnte die IG Metall am frühen Morgen des 31. Mai 2005 einen Tarifabschluss erzielen Mehr