Meldungen IG Metall Baden-Württemberg 2005

Alle Meldungen der IG Metall Bezirksleitung Baden-Württemberg aus dem Jahr 2005

Einträge 101-120 von 151 Einträgen.

Umfrage der IG Metall

04.05.2005 Die Ausbildungsplatzsituation in der M+E-Industrie schwächt die Zukunftsfähigkeit der Branche. Nach einer IG Metall-Umfrage reduzieren Metallbetriebe die Zahl der Ausbildungsstellen. Mehr

Kfz-Handwerk: Wieder kein Angebot

02.05.2005 Die erste Warnstreikwelle im Kfz-Handwerk Baden-Württemberg hat gewirkt - Die Arbeitgeber verzichteten auf ihre Forderung nach einer längeren Arbeitszeit ohne Lohnausgleich Mehr

Metallbau: Sture Arbeitgeber

28.04.2005 Die Arbeitgeber blieben auch in der 4. Tarifverhandlung stur - Während die IG Metall in einigen Punkten kompromissbereit war, legten die Arbeitgeber kein Angebot für mehr Einkommen vor Mehr

Heidelberger: Beschäftigung gesichert

25.04.2005 Bei den Heidelberger Druckmaschinen konnte am 25. April eine Vereinbarung zur Sicherung der Beschäftigung erzielt werden. Mehr

1. Mai: Übersicht der Veranstaltungen

25.04.2005 Die zentrale Kundgebung zum 1. Mai für Baden-Württemberg findet in Schwäbisch Hall statt, die bundesweite in Mannheim. Mehr

Metallbau: Arbeitgeber satteln drauf

15.04.2005 Im Metallbau Baden-Württemberg - Feinwerktechnik/Schlosser und Schmiede - in der zweiten Tarifverhandlung noch mehr draufgesattelt: Jetzt wollen sie die 40-Stunden-Woche ohne Lohnausgleich Mehr

Baden-Württemberg metall 5/2005

15.04.2005 Die regionalen Nachrichten aus Baden-Württemberg im metall-Magazin Ausgabe Mai 2005 sind hier als PDF-Datei vorab erhältlich. Mehr

TV flexible Arbeitszeitgestaltung

11.04.2005 Die IG Metall Baden-Württemberg informiert über die Möglichkeiten der neuen Regelungen für betriebliche Flexi- und Langzeitkonten Mehr

9. April: Demo gegen Nazis

06.04.2005 Landesweite Demo gegen braunes Schulungszentrum in Hohenberg bei Ellwangen am Samstag, 9. April Mehr

Metallbau: Kürzungskatalog erweitert

24.03.2005 Im Metallbau Baden-Württemberg - Feinwerktechnik/Schlosser und Schmiede - wollen die Arbeitgeber umfangreiche Kürzungen in den Tarifverträgen durchsetzen Mehr

Kfz-Handwerk: Arbeitskampf provoziert

23.03.2005 Die Arbeitgeber im Kfz-Handwerk beharrten auch in der zweiten Tarifverhandlung auf ihrem Kürzungskatalog Mehr

Verhandlungsergebnis bei Mahle

21.03.2005 Beschäftigungssicherung bis 2010 - das ist das wesentliche Ergebnis der Verhandlungen um die von der Geschäftsleitung verlangten Kürzungen. Mehr

Baden-Württemberg metall 4/2005

21.03.2005 Das gedruckte metall-Magazin 4/2005 wird Anfang April in den Betrieben verteilt. Hier gibt"s die Baden-Württemberg-Seiten schon im PDF-Format. Mehr

Tarifabschluss bei Holz und Kunststoff

14.03.2005 Nach der zweiten Verhandlung gab es einen Tarifabschluss für die Beschäftigten der baden-württembergischen Holz- und Kunststoffindustrie Mehr

Materialien zur Konferenz

14.03.2005 Konferenz "Psychische Belastungen im Betrieb" der IG Metall Baden-Württemberg. Mehr

4000 Mahle-Beschäftigte protestieren

02.03.2005 Zum Mahle-Aktionstag am 2. März gegen die Arbeitgeberliste der Grausamkeiten kamen rund 4000 Beschäftigte nach Stuttgart. Mehr

Einkommen und Arbeitszeit

02.03.2005 Die IG Metall Baden-Württemberg informiert ab 3. März in den Betrieben über die anstehenden Einkommenserhöhung und die Regelungen zur Arbeitszeitgestaltung Mehr

Zustimmung zur Arbeitszeitgestaltung

01.03.2005 Die Tarifkommission der IG Metall stimmte in ihrer Sitzung am 1. März 2005 der Neuregelung der Arbeitszeitgestaltung für die Metall- und Elektroindustrie Baden-Württemberg zu Mehr

Entwicklung des Bildungsbedarf

01.03.2005 Unternehmensentwicklung und Bildungsbedarf - Auszug aus dem Buch "Lerngelder" Mehr

Intelligenter statt länger arbeiten

24.02.2005 Neue Arbeitszeitregelung für die Metall- und Elektroindustrie in Baden-Württemberg Mehr