Meldungen IG Metall Baden-Württemberg 2002

Alle Meldungen der IG Metall Bezirksleitung Baden-Württemberg aus dem Jahr 2002

Einträge 176-195 von 265 Einträgen.

Geamtmetall verweigert Verhandlungen

19.04.2002 Der Gesamtmetall-Vorstand hat am Freitag, 19. April, weitere Verhandlungen mit der IG Metall abgelehnt. Mehr

Tarifverhandlungen doch fortgesetzt

19.04.2002 Nach dem Abbruch der Tarifverhandlungen für die baden-württembergische Metallindustrie gibt es für heute Freitag, 19. April, eine neue Verhandlungsperspektive Mehr

Tarifverhandlungen gescheitert

19.04.2002 Die Tarifverhandlungen für die Metallindustrie Baden-Württemberg sind am Freitag, 19. April, gegen 3.15 Uhr abgebrochen worden Mehr

Heute 60.000 im Warnstreik

18.04.2002 Noch kein Ergebnis der Verhandlungen in Baden-Württemberg Mehr

Über 50.000 Teilnehmern bei Warnstreiks

17.04.2002 Warnstreiks im baden-württembergischen Automobilbau - IG Metall rechnet am Donnerstag mit über 50.000 Teilnehmern Mehr

Warnstreik der Azubis

17.04.2002 Bilder zum Warnstreik der Azubis am 8. April in Ludwigsburg Mehr

6. Verhandlung

16.04.2002 Metallnachrichten Nr. 8/2002 zum Stand der Tarifrunde Mehr

IG Metall setzt Warnstreiks fort

15.04.2002 Schwerpunkt der Warnstreiks am Dienstag ist Esslingen, Ulm und Stuttgart Mehr

120.000 Warnstreikteilnehmer

15.04.2002 IG Metall Baden - Württemberg läuft sich warm - 120 000 Warnstreikteilnehmer in 302 Betrieben seit Ende der Friedenspflicht Mehr

Verhandlungsergebnis bei der BDW GmbH

13.04.2002 Die IG Metall hat bei den Badischen Drahtwerken ein Verhandlungsergebnis erreichen können. Ohne die drei Wochen Streik der Kolleginnen und Kollegen wäre dies nicht möglich gewesen. Mehr

Warnstreiks fortgesetzt

11.04.2002 IG Metall Baden-Württemberg setzt Warnstreiks unverändert fort - 30.000 Beschäftigte sind am Freitag zu Warnstreiks aufgerufen Mehr

Ergebnis am Verhandlungstisch möglich

11.04.2002 Berthold Huber: Es wird sich erst noch zeigen, ob ein akzeptabler Tarifabschluss möglich ist Mehr

Positive Zwischenbilanz der Warnstreiks

10.04.2002 Eine positive Bilanz zieht die IG Metall-Bezirksleitung Baden-Württemberg aus den bisherigen Teilnehmerzahlen an den Warnstreiks seit Auslaufen der Friedenspflicht Mehr

IG Metall setzt Warnstreiks fort

09.04.2002 Auch am Mittwoch wird die IG Metall in Baden-Württemberg ihre Warnstreikwelle fortsetzen Mehr

"Fairness bei den Einkommen"

09.04.2002 Fairness bei den Einkommen - das Argumentationsfaltblatt der IG Metall gibt Auskunft über Manager-Gehälter und Gewinnentwicklung der Unternehmen im Vergleich zu den Einkommen der Beschäftigten Mehr

Arbeitgeber bleiben bei 2 Prozent!

08.04.2002 Die Arbeitgeber haben auch in der 5. Verhandlung für die Metallindustrie Baden-Württemberg kein besseres Angebot vorgelegt: Sie bleiben bei 2 mal 2 Prozent Einkommenserhöhung auf 2 Jahre Mehr

Warnstreiks werden Dienstags fortgesetzt

08.04.2002 Die IG Metall hat in Baden-Württemberg für Dienstag weitere 22 Betriebe mit ca. 20 000 Beschäftigten zu Warnstreikaktionen aufgerufen. Mehr

Schlußbericht KUGzeit=LERNzeit

05.04.2002 Sachbericht zu einem gemeinsamen Projekt von IG Metall Bezirksleitung Baden-Württemberg, IMU-Institut und Südwestmetall zur Qualifizierung innerhalb der Kurzarbeit, am Beispiel der IT-Industrie. Mehr

Warnstreikwelle der IG Metall rollt an

05.04.2002 Südwestmetaller machen ab Montag in den Betrieben mobil Mehr

Beschäftigte der Badischen Drahtwerke befinden sich weiter im Streik

04.04.2002 Der Arbeitskampf bei den Badischen Drahtwerken GmbH dauert an. Die Geschäftsleitung ist bis heute nicht bereit mit der IG Metall über eine tarifliche Bindung für die Beschäftigten zu verhandeln. Mehr