Textil-Bekleidung

Informationen zur Tarifrunde in der Branche Textil und Bekleidung in Baden-Württemberg

Einträge 116-133 von 133 Einträgen.

3. Tarifverhandlung Textil - Bekleidung

21.09.2004 Die 3. Tarifverhandlung am 20.09.04 in Köln wurde ohne neuen Termin abgebrochen. Mehr

Textil-Bekleidung: 3. Tarifverhandlung

19.09.2004 In der Textil- und Bekleidungsindustrie findet am Montag, 20. September, die dritte Tarifverhandlung in Köln statt Mehr

2. Tarifverhandlung Textil-Bekleidung

08.09.2004 Null-Ergebnis bei 2. Tarifrunde am 07.09.2004 - Unverbindliche Preisempfehlung durch Arbeitgeber gewünscht Mehr

Textil-Bekleidung: 1. Tarifverhandlung

27.08.2004 Die Arbeitgeber haben einen Systemwechsel bei den Tarifverträgen gefordert - Die IG Metall bot ein Moratorium zur Beschäftigungssicherung an Mehr

Arbeitgeber widerrufen Tarifergebnis

15.06.2004 Das Tarifergebnis für die Textilen Dienste vom 19.05.2004 ist vom Arbeitgeberverband intex in letzter Minute widerrufen worden. Das heißt, der unterschriebene Tarifabschluss gilt nicht! Mehr

Textile Dienste: 3. Tarifverhandlunh

18.05.2004 3. Verhanldung in Düsseldorf - Begleitet von zahlreichen betrieblichen Aktionen: Unterschriftensammlungen, Abteilungsversammlungen und spontane Informationstreffen vor und in den Betrieben Mehr

Textiles: Arbeitgeber kündigen Verträge

01.04.2004 Der Arbeitgeberverband INTEX hat mit Schreiben vom 30.03.2004 die Tarifvertäge Übernahme von Ausgebildeten, Jahressonderzahlung West, Jahressonderzahlung Ost sowie zusätzliches Urlaubsgeld gekündigt Mehr

Textile Dienste: 4% mehr Lohn gefordert

25.03.2004 Bundestarifkommission Textile Dienste und Tarifkommission Alsco fordern 4 % mehr Lohn, Gehalt und Ausbildungsvergütung Mehr

Textil/Bekleidung: Mehr Geld

19.11.2003 Jetzt im Dezember gibts für die Beschäftigten in der Textil- und Bekleidungsindustrie mehr Geld: Die Löhne, Gehälter und Ausbildungsvergütungen steigen um 2,7 Prozent Mehr

Tarifabschluss bei Textil und Bekleidung

14.09.2002 Tarifabschluss in der Textil- und Bekleidungsindustrie: 3 und weitere 2,7 Prozent mehr Lohn und Gehalt und Arbeitgeberbeitrag zur Altersvorsorge. Die Übernahmeregelung für Azubis wurde verlängert. Mehr

Textil/Bekleidung: Angebot gefordert

05.09.2002 Die Tarifkommission für Textil-Bekleidung Baden-Württemberg fordert die Arbeitgeber auf, in der nächsten, bundesweit geführten Tarifverhandlung am 13. September ein akzeptables Angebot vorzulegen Mehr

Textil/Bekleidung: Erstes Angebot

30.08.2002 Bei den Tarifverhandlungen für die westdeutsche Textil- und Bekleidungsindustrie haben die Arbeitgeber am Donnerstag ein erstes Angebot vorgelegt Mehr

Tarifverhandlungen für Textil/Bekleidung

21.08.2002 Die Tarifverhandlungen für die westdeutsche Textil- und Bekleidungsindustrie sind am Dienstag nach einem kurzen Auftakt in Darmstadt auf den 29. August vertagt worden Mehr

Textil/Bekleidung: Tarifergebnis!

23.09.2000 In der fünften Verhandlungsrunde wurde für die Textil- und Bekleidungsindustrie am Samstagnachmittag, 23. September, ein Tarifergebnis erzielt. Mehr

Textil/Bekleidung: 2400 Warnstreikende

22.09.2000 Letzter Einigungsversuch im Tarifkonflikt der Textil- und Bekleidungsindustrie in Baden-Württemberg Mehr

Textil/Bekleidung: Für Urabstimmung

20.09.2000 Die Tarifkommissionen der Textil- und Bekleidungsindustrie haben am 20. September einstimmig dafür gestimmt, die Verhandlungen für gescheitert zu erklären und die Urabstimmung einzuleiten. Mehr

Tarifkommission Textil/Bekleidung

18.09.2000 Am Mittwoch, 20. September, treten die Tarifkommissionen von Textil und Bekleidung in Baden-Württemberg zusammen, um über das weitere Vorgehen zu beraten. Mehr

Textil/Bekleidung: 2300 Warnstreikende

13.09.2000 Bis zum Morgen des 13. September haben in der Textil- und Bekleidungsindustrie Baden-Württemberg schon weit mehr als 2000 Beschäftigte die Arbeit niedergelegt - rund 2300. Mehr