31.01.2005 Geschäftsleitung und IG Metall haben sich bei Trumpf in Ditzingen auf einen Ergänzungstarifvertrag zur Standort- und Beschäftigungssicherung verständigt. Beschäftigungssicherung bei Trumpf: Mehr
03.01.2005 Der DGB und seine Mitgliedsgewerkschaften rufen zu Spenden für die Opfer der Flutkatastrophe in Asien auf. Die IG Metall hat 50.000 Euro gespendet. Spenden für die Opfer der Flut: Mehr
20.12.2004 Seit etwa neun Monaten kämpft die Belegschaft der Tuttlinger Firma Sax um ihre Arbeitsplätze. Heute will die Landesschau im Südwest-Fernsehen Baden-Württemberg über den Konflikt berichten.
SWR-Landesschau: Sax Tuttlingen: Mehr
14.12.2004 Für den Erhalt ihrer Arbeitsplätze demonstrierten in Bietigheim-Bissingen Beschäftigte von Valeo und anderen Betrieben. Demonstration für Arbeitsplätze: Mehr
01.09.2004 Mit 19 regionalen Veranstaltungen gedenkt die Gewerkschaften in Baden-Württemberg am 1. September 2004 der Opfer von Kriegen und Gewalt. 1. September: Antikriegstag: Mehr
06.07.2004 Die Metallerinnen und Metaller Baden-Württembergs haben in der 55. Bezirkskonferenz in Karlsruhe am 6. Juli 2004 eine Resolution zur aktuellen arbeitszeitpolitischen Debatte beschlossen: Hände weg von
der 35-Stunden-Woche! Resolution der IG Metall-Bezirkskonferenz: Hände weg von der 35!: Mehr
14.06.2004 Am kommenden Freitag, 18. Juni 2004, demonstrieren bundesweit die Beschäftigten der Siemens-Betriebe gegen Stellenabbau und unentgeltliche Arbeitszeitverlängerung. Auch in Baden-Württemberg
beteiligen sich die Siemens-Beschäftigten an 18. Juni - Aktionstag der Siemens-Beschäftigten: Mehr
28.05.2004 Die Kolleginnen und Kollegen von SCP in Pliezhausen informieren über die Auseinandersetzung um den Erhalt ihrer Arbeitsplätze auf einer eigenen www-Seite. Die Belegschaft von SCP informiert: Mehr