Weitere Informationen

Weitere Dokumente und Informationen aus den Arbeitsbereichen der IG Metall Baden-Württemberg

Einträge 366-385 von 479 Einträgen.

ULO Fahrzeugleuchten in Geislingen

07.02.2005 600 Stellen sind bei ULO Fahrzeugleuchten in Geislingen bedroht. Das Werk soll geschlossen werden. Mehr

Beschäftigungssicherung bei Trumpf

31.01.2005 Geschäftsleitung und IG Metall haben sich bei Trumpf in Ditzingen auf einen Ergänzungstarifvertrag zur Standort- und Beschäftigungssicherung verständigt. Mehr

Spenden für die Opfer der Flut

03.01.2005 Der DGB und seine Mitgliedsgewerkschaften rufen zu Spenden für die Opfer der Flutkatastrophe in Asien auf. Die IG Metall hat 50.000 Euro gespendet. Mehr

Die IG Metall wünscht frohes Fest und ein gutes 2005!

21.12.2004 Die IG Metall Baden-Württemberg wünscht allen Kolleginnen und Kollegen frohe Weihnachtsfeiertage und einen guten Rutsch ins Jahr 2005! Mehr

SWR-Landesschau: Sax Tuttlingen

20.12.2004 Seit etwa neun Monaten kämpft die Belegschaft der Tuttlinger Firma Sax um ihre Arbeitsplätze. Heute will die Landesschau im Südwest-Fernsehen Baden-Württemberg über den Konflikt berichten. Mehr

Demonstration für Arbeitsplätze

14.12.2004 Für den Erhalt ihrer Arbeitsplätze demonstrierten in Bietigheim-Bissingen Beschäftigte von Valeo und anderen Betrieben. Mehr

Aktionswoche der IG Metall: Arbeitszeitverkürzung sichert Arbeitsplätze

30.09.2004 Die IG Metall geht Anfang Oktober mit einer Aktionswoche an die Öffentlichkeit. Grund: Die ständigen Angriffe der Arbeitgeber auf die Arbeitszeit und ihre Forderungen nach unbezahlter Zusatzarbeit. Mehr

1. September: Antikriegstag

01.09.2004 Mit 19 regionalen Veranstaltungen gedenkt die Gewerkschaften in Baden-Württemberg am 1. September 2004 der Opfer von Kriegen und Gewalt. Mehr

Metallnachrichten zum Ergebnis bei DaimlerChrysler

30.07.2004 Die IG Metall Baden-Württemberg informiert zum Verhandlungsergebnis bei DaimlerChrysler. Mehr

Beschäftigungssicherung Bosch und Stihl

20.07.2004 Bei Bosch und bei Stihl wurden Vereinbarungen zur Beschäftigungssicherung abgeschlossen. Mehr

DaimlerChrysler

19.07.2004 Verhandlungen und Proteste gehen weiter Mehr

Resolution der IG Metall-Bezirkskonferenz: Hände weg von der 35!

06.07.2004 Die Metallerinnen und Metaller Baden-Württembergs haben in der 55. Bezirkskonferenz in Karlsruhe am 6. Juli 2004 eine Resolution zur aktuellen arbeitszeitpolitischen Debatte beschlossen: Hände weg von der 35-Stunden-Woche! Mehr

55. Bezirkskonferenz

30.06.2004 Thema Arbeitszeit im Mittelpunkt der 55. Bezirkskonferenz der IG Metall Baden-Württemberg Mehr

Rahmenvereinbarung für Siemens abgeschlossen

24.06.2004 Die IG Metall hat für Siemens eine Rahmenvereinbarung abgeschlossen. Mehr

Interessensausgleich bei SCP erreicht

24.06.2004 Bei SCP in Pliezhausen konnte ein Interessensausgleich ereicht werden. Mehr

Mehr als 2500 beim Siemens-Aktionstag in Baden-Württemberg

18.06.2004 Mehr als 2500 Siemens-Beschäftigte haben sich in Baden-Württemberg am Siemens-Aktionstag beteiligt. Mehr

Streik bei SCP in Pliezhausen hat begonnen

16.06.2004 Bei SCP in Pliezhausen bei Reutlingen hat der Streik begonnen. Mehr

18. Juni - Aktionstag der Siemens-Beschäftigten

14.06.2004 Am kommenden Freitag, 18. Juni 2004, demonstrieren bundesweit die Beschäftigten der Siemens-Betriebe gegen Stellenabbau und unentgeltliche Arbeitszeitverlängerung. Auch in Baden-Württemberg beteiligen sich die Siemens-Beschäftigten an Mehr

Die Belegschaft von SCP informiert

28.05.2004 Die Kolleginnen und Kollegen von SCP in Pliezhausen informieren über die Auseinandersetzung um den Erhalt ihrer Arbeitsplätze auf einer eigenen www-Seite. Mehr

Wild-West-Methoden im Kreis Reutlingen

19.05.2004 SCP sperrt Belegschaft und Betriebsrat aus - 180 Beschäftigte sollen ihren Arbeitsplatz durch Liquidation verlieren Mehr