Meldungen IG Metall Baden-Württemberg

Alle Meldungen der IG Metall Bezirksleitung Baden-Württemberg

Einträge 3771-3790 von 3976 Einträgen.

Schlußbericht KUGzeit=LERNzeit

05.04.2002 Sachbericht zu einem gemeinsamen Projekt von IG Metall Bezirksleitung Baden-Württemberg, IMU-Institut und Südwestmetall zur Qualifizierung innerhalb der Kurzarbeit, am Beispiel der IT-Industrie. Mehr

Warnstreikwelle der IG Metall rollt an

05.04.2002 Südwestmetaller machen ab Montag in den Betrieben mobil Mehr

Beschäftigte der Badischen Drahtwerke befinden sich weiter im Streik

04.04.2002 Der Arbeitskampf bei den Badischen Drahtwerken GmbH dauert an. Die Geschäftsleitung ist bis heute nicht bereit mit der IG Metall über eine tarifliche Bindung für die Beschäftigten zu verhandeln. Mehr

Warnstreik in Offenburg

03.04.2002 Über 3000 Beschäftigte aus der Metall- und Elektroindustrie haben in Offenburg für die Erhöhung der Löhne, Gehälter und Ausbildungsvergütungen demonstriert. Mehr

Karosserie- und Fahrzeugbau: Nulldiät?

03.04.2002 Im Karosserie- und Fahrzeugbauer-Handwerk Baden-Württembergs lehnten die Arbeitgeber Einkommenserhöhungen ab. Null Prozent, so lautet ihr vorerst letztes Wort. Mehr

Metallbau: Angebot von nur 2,1 Prozent

03.04.2002 Im Metallbau Baden-Württemberg - Feinwerktechnik und Schlosser/Schmiede boten die Arbeitgeber in der 2. Tarifverhandlung lediglich 2,1 Prozent mehr Mehr

Altersteilzeitentgelt selbst berechnen

02.04.2002 Bevor man sich für Altersteilzeit entscheidet steht die Frage, wieviel Entgelt bekomme ich? Mehr

Streik bei den Badischen Drahtwerken GmbH dauert an

28.03.2002 Der am Montag, den 25.03.2002 mit der Frühschicht begonnene Streik dauert an. - Spendenkonto eingerichtet - Mehr

Elektro: Angebot unter Inflationsrate

27.03.2002 Im Elektro-Handwerk Baden-Württembergs legten die Arbeitgeber in der zweiten Tarifverhandlung ein Angebot weit unter der Inflationsrate vor Mehr

Kfz-Handwerk: Neue Einkommenstabellen

27.03.2002 Nach dem Tarifabschluss im Kfz-Handwerk Baden-Württemberg wurden Handwerksnachrichten mit den neuen Einkommenstabellen gedruckt und verteilt. Mehr

Tarifabschluss im Kfz-Handwerk

26.03.2002 Einkommenserhöhungen von 3,2 Prozent - Bereits in der 3. Verhandlung gab es für die 60.000 Beschäftigten im Kfz-Handwerk Baden-Württemberg einen Tarifabschluss Mehr

Benachteiligtenförderung

26.03.2002 Good-Practice-Center "Förderung von Benachteiligten in der Beruflichen Bildung" - eine Informationsdatenbank des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) Mehr

Metallnachrichten Nr. 6/2002

26.03.2002 Die Metallnachrichten Nr. 6/2002 berichten über die 4. Verhandlung am 25. März und die spontanen Aktionen in den Belegschaften bis zu diesem Zeitpunkt. Mehr

Kein weiteres Angebot

25.03.2002 In der 4. Tarifverhandlung für die Metallindustrie Baden-Württemberg am 25. März legten die Arbeitgeber kein weiteres Angebot vor. Mehr

Streikbeginn bei den Badischen Drahtwerken

25.03.2002 Die IG Metall hat am Montagmorgen, 25. März, mit Beginn der Frühschicht die Beschäftigten der Badischen Drahtwerke GmbH zu einem unbefristeten Streik aufgerufen. Zum Streikbeginn hatten sich die 200 Beschäftigten aller drei Schichten v Mehr

BERUFEnet

22.03.2002 Ein neues Internetangebot des Arbeitsamts für die Berufswahl Mehr

BERUFEnet

22.03.2002 Datenbank für Berufswahl, Ausbildungsstellensuche, Weiterbildung und Arbeitssuche. Mehr

Balanced Scorecard

22.03.2002 Eine Präsentation von Umfrageergebnissen von Roland Abel im Auftrag der Hans-Böckler-Stiftung. Mehr

Urabstimmung bei den Badischen Drahtwerke in Kehl

20.03.2002 Bei der Urabstimmung bei den Badischen Drahtwerke in Kehl sprachen sich 95% der IG Metall Mitglieder für Streik aus. Mehr

Freibeuter entern Köln

19.03.2002 Die Internetseite zur Kampagne "Her mit dem schönen Leben" der IG Metall Jugend u.a.. Einfach mal reinschaun ... Mehr