Meldungen IG Metall Baden-Württemberg

Alle Meldungen der IG Metall Bezirksleitung Baden-Württemberg

Einträge 3616-3635 von 3984 Einträgen.

Verstoß gegen Verbot privaten E-Mail-Verkehrs

10.10.2002 Ein Verstoß gegen das vom Arbeitgeber ausgesprochene Verbot privaten E-Mail-Verkehrs, das dem Virenschutz dienen soll, Mehr

Beschäftigung sichern

08.10.2002 Die IG Metall lädt zu einer Kundgebung für die Beschäftigten der IT- und TK-Branche ein. Mehr

Sicherung der Tarifautonomie notwendig

07.10.2002 Klaus Zwickel erwartet von Clement Sicherung der Tarifautonomie. Mehr

Ausbildungsvergütungen in Branchen

04.10.2002 Anbei eine Liste mit aktuellen Ausbildungsvergütungen in einigen Branchen. Auf diesen Seiten der IG Metall Jugend finden sich auch die aktuellen Ausbildungsvergütungen der Metall- und Elektroindustrie. Mehr

Kompass im Netz

04.10.2002 Kompass ist ein gemeinsames Projekt von IG Metall und Südwestmetall zur vorausschauenden Personalentwicklung und Qualifizierung für Facharbeiter. Mehr

Projekt PIA

25.09.2002 Präsentation eines gemeinsamen Projekts von IG Metall und Südwestmetall zur Förderung von schulisch und sozial benachteiligten Jugendlichen. Mehr

Infos zum Tarifergebnis bei Volkswagen

25.09.2002 Bei VW gibt es einen Tarifabschluss, der im wesentlichen dem Abschluss in der Metall- und Elektroindustrie entspricht. Mehr

Baden-Württemberg metall 10/2002

18.09.2002 Die Baden-Württemberg-Seiten im metall-Magazin Ausgabe Oktober 2002 gibt's hier vor dem Druck im Internet. Das metall-Magazin wird ab Anfang Oktober in den Betrieben verteilt. Mehr

Wahl der Schwerbehinderten-Vertretungen im Oktober und November

17.09.2002 Im Oktober und November finden in den Betrieben die nächsten Wahlen der Schwerbehindertenvertretungen statt. Sie stehen unter dem Motto "Power mit Herz - die Schwerbehindertenvertretung". Mehr

Gewerkschaften zeigen Flagge gegen rechts

15.09.2002 Gegen den Aufmarsch der NPD demonstrierten in Freiburg 15.000 Menschen. Ein breites Aktionsbündnis von Kirchen, Parteien, Wohlfahrtsverbänden bis hin zu Sportvereinen mit dem DGB an der Spitze hatte zu dieser Demonstration aufgerufen. Mehr

Tarifabschluss bei Textil und Bekleidung

14.09.2002 Tarifabschluss in der Textil- und Bekleidungsindustrie: 3 und weitere 2,7 Prozent mehr Lohn und Gehalt und Arbeitgeberbeitrag zur Altersvorsorge. Die Übernahmeregelung für Azubis wurde verlängert. Mehr

Bildungspolitik

10.09.2002 Her mit der Bildung für alle und zwar schleunigst! - Ein Flugblatt für mehr Bildungschancen Mehr

Verfahren zur Bildungsbedarfsplanung

10.09.2002 Die Tätigkeitsanalyse durch die Beschäftigten, kurz TAB, ist ein Beispiel für ein Verfahren zur Ermittlung des Qualifizierungsbedarfs unter Beteiligung der Beschäftigten. Mehr

Textil/Bekleidung: Angebot gefordert

05.09.2002 Die Tarifkommission für Textil-Bekleidung Baden-Württemberg fordert die Arbeitgeber auf, in der nächsten, bundesweit geführten Tarifverhandlung am 13. September ein akzeptables Angebot vorzulegen Mehr

Wahlaufruf des DGB

04.09.2002 Mit der Wahlentscheidung am 22. September werden die Weichen für die Zukunft Deutschlands gestellt. Mehr

Textil/Bekleidung: Erstes Angebot

30.08.2002 Bei den Tarifverhandlungen für die westdeutsche Textil- und Bekleidungsindustrie haben die Arbeitgeber am Donnerstag ein erstes Angebot vorgelegt Mehr

Flutkatastrophe

28.08.2002 Bundeskabinett beschließt Beitragsfreiheit für gespendete Überstunden. Mehr

Wahl-Check des DGB Baden-Württemberg

26.08.2002 In den nächsten Tagen wird in den Betrieben in Baden-Württemberg der Wahl-Check des DGB-Landesbezirks verteilt. Mehr

Tarifverhandlungen für Textil/Bekleidung

21.08.2002 Die Tarifverhandlungen für die westdeutsche Textil- und Bekleidungsindustrie sind am Dienstag nach einem kurzen Auftakt in Darmstadt auf den 29. August vertagt worden Mehr

Bericht der Hartz-Kommission

20.08.2002 DGB macht eine Gesamtbewertung des Berichts. Mehr