Meldungen IG Metall Baden-Württemberg

Alle Meldungen der IG Metall Bezirksleitung Baden-Württemberg

Einträge 3636-3655 von 3984 Einträgen.

Baden-Württemberg metall 9/2002

20.08.2002 Nach der Sommerpause gibt es im September eine neue Ausgabe des metall-Magazins. Die Baden-Württemberg-Seiten können schon jetzt als PDF-Datei abgerufen werden. Mehr

Flutkatastrophe: IG Metall ruft zu Spenden auf

19.08.2002 Die IG Metall hat 25.000 Euro als Sofortspende für die Geschädigten der Hochwasserkatastrophe in Deutschland bereit gestellt. "Wir müssen den Menschen schnell und unbürokratisch helfen", sagte der IG Metall-Vorsitzende Klaus Mehr

Presseerklärung der Gesamtbetriebsratsvorsitzenden der Automobilindustrie

15.08.2002 Stoiber und Späths wirtschaftspolitische Vorschläge - veraltetet und nicht zukunftsfähig Stoibers Vorschläge für den Arbeitsmarkt treffen auf harte Ablehnung bei Betriebsräten der Automobilindustrie. Mehr

Tarifvertragliche Bindung der R. Stahl Schaltgeräte GmbH

14.08.2002 Die Firma R. Stahl Schaltgeräte GmbH in Waldenbuch hat die tarifvertragliche Bindung für die Beschäftigten durch den Beitritt zum Arbeitgeberverband Südwestmetall hergestellt. Mehr

IG Metall Freiburg im Netz

09.08.2002 Mit Beginn diesen Monats hat die IG Metall Freiburg ein eigenes Internetangebot. Mehr

Ausbildungsberufe überarbeitet

08.08.2002 Der Ausbildungsberuf Industriekauffrau -kaufmann wurde modernisiert. Mehr

XENOS - Leben und Arbeiten in Vielfalt

06.08.2002 Das aus dem Europäischen Sozialfonds geförderte Bundesprogramm zielt darauf ab, Fremdenfeindlichkeit, Rassismus und Diskriminierung in der Gesellschaft nachhaltig entgegen zu wirken. Mehr

Entgeltumwandlung

05.08.2002 Ab sofort können Arbeitnehmer verlangen, dass ihr Arbeitgeber ihnen ein Angebot zur Entgeltumwandlung macht. Mehr

Altersversorgung: Förderrechner der MetallRente

01.08.2002 Die MetallRente bietet auf ihren Internetseiten einen Rechner an, mit dem die günstigste persönliche Förderung ermitteln werden kann. Mehr

Gefahrstoffe

'Tatort Betrieb' - Eine Aktion der IG Metall

24.07.2002 Wie gefährlich sind Stoffe mit denen Beschäftigte arbeiten? Mehr

Automobilkonferenz im Oktober

15.07.2002 Die Automobilkonferenz Konferenz der IG Metall Baden-Württemberg findet am 10.10.2002 in Leinfelden-Echterdingen statt. Titel: "Deutsche Automobilindustrie - mit Innovationen und Qualität in die Zukunft" . Unter anderem sprechen Minist Mehr

Branchenkonferenz Raumfahrtindustrie

15.07.2002 Am 25. September veransteltet die Branchenkonferenz der IG Metall Baden-Württemberg eine Branchenkonferenz "Raumfahrtindustrie - Lieferant von Schlüsseltechnologien für die Zukunft" . Mehr

Tagesseminar: Outsourcing und Unternehmensumstrukturierung

15.07.2002 Die IG Metall Baden-Württemberg veranstaltet ein Tagesseminar zum Thema "Outsourcing und Unternehmensumstrukturierung - Handlungsmöglichkeiten für den Betriebsrat" am 18.09.2002 in Leinfelden-Echterdingen. Anmeldeschluss für Mehr

Schönen Urlaub ... wünscht die IG Metall

10.07.2002 6 Wochen Urlaub sind ein tarifliches Recht, das sich die Mitglieder der IG Metall gemeinsam erkämpft haben Mehr

Technische Gebäudeausstattung (ITGA)

10.07.2002 In der Branche ITGA (Industrieverband Technische Gebäudeausstattung) brodelt es in den Betrieben - Die Arbeitgeber boten bisher lediglich eine Einkommenserhöhung von 2,1 Prozent Mehr

Kanzler bei Vertrauensleuten und Betriebsräten

06.07.2002 Bundeskanzler Gerhard Schröder hat sich am Samstag vor Betriebsräten und Vertrauensleuten für den Erhalt von Tarifautonomie und Mitbestimmung stark gemacht. Mehr

Unterbrechung der Betriebszugehörigkeit

04.07.2002 Für alle Ansprüche, die dem Grunde oder der Höhe nach von der Dauer der Betriebszugehörigkeit abhängig sind, zählt die Betriebszugehörigkeit bei betriebsbedingten Kündigungen nicht als unterbrochen, wenn die Unterbr Mehr

Datenschutz

04.07.2002 Die EU-Kommission bereitet einen Bericht über die Erfahrungen mit der EG-Datenschutzrichtlinie 95/64/EG vor, der im Rahmen einer Datenschutzkonferenz im Oktober 2002 erörtert werden soll. Bei der Datenschutzrichtlinie geht es gerade um den Daten Mehr

Drogen-Screening

04.07.2002 Der Betriebsrat wendet sich gegen ein von seitens des Arbeitgebers praktizierte Handhabe, wonach die zur Einstellung vorgesehenen Personen durch den werksärztlichen Dienst bei der Eignungsuntersuchung Blut- und Urinproben entnommen und diese auf Alko Mehr

Krankheitszeiten

04.07.2002 Verlangt der Arbeitgeber von einem bestimmten Kreis seiner Beschäftigten, deren Krankheitszeiten innerhalb eines Bezugszeitraumes 6 Wochen überschreiten, formularmäßig die Vorlage einer ärztlichen Bescheinigung darüber, ob e Mehr