12.03.2007 Bei Metallbau und Feinwerktechnik Baden-Württemberg beginnt die Tarifrunde: 5,5 Pozent mehr Einkommen sind gefordert Metallbau: 5,5 Prozent gefordert: Mehr
09.03.2007 Berlin. 3000 junge Gewerkschafter demonstrieren gegen die Rentenpläne der Bundesregierung vor dem Reichstag. Darunter 1400 junge Metallerinnen und Metaller aus Baden-Württemberg. Koalition beschließt Zukunftsraub: Mehr
07.03.2007 Aktiv für eine Generationensolidarität von morgen - Rede des Bezirksleiters Jörg Hofmann - Funktionärskonferenz der IG Metall Baden-Württemberg am 6. März 2007 in Böblingen
Nein zu den Rentenplänen: Mehr
07.03.2007 Aktiv für eine Generationensolidarität von morgen - Schlusswort des Bezirksleiters Jörg Hofmann - Funktionärskonferenz der IG Metall Baden-Württemberg am 6. März 2007 in
Böblingen: Nein zu den Rentenplänen: Mehr
06.03.2007 Eine tarif- und betriebspolitische Herausforderung - Rede des 2. Vorsitzenden Berthold Huber - Funktionärskonferenz der IG Metall Baden-Württemberg am 6. März 2007 in Böblingen Den demographischen Wandel human gestalten: Mehr
19.02.2007 Die Baden-Württemberg-Seiten in metall Ausgabe März 2007 gibt's hier vorab als PDF-Datei. Das gedruckte Heft erscheint Anfang März. Baden-Württemberg metall 3/2007: Mehr
16.02.2007 Übernahme der Studiengebühren durch den Arbeitgeber? - IG Metall-Jugend startet Umfrage bei Studierenden. Übernahme der Studiengebühren: Mehr
15.02.2007 Im Zentrum der beiden Seminare steht die Erarbeitung von individuellen und gemeinsamer Strategien um das Studium, Praktikum und Berufseinstieg zielorientierter zu gestalten. Seminar: Ingenieurstudium und -beruf: Mehr
15.02.2007 Bereits 2005 wurde der Entgeltrahmentarifvertrag (ERA) bei ABB Stotz in Heidelberg eingeführt. "Die Umsetzung war ein großer Erfolg", meint der Betriebsratsvorsitzende Werner Kief. ERA-Einführung: ABB Stotz: Mehr