Meldungen IG Metall Baden-Württemberg 2004

Alle Meldungen der IG Metall Bezirksleitung Baden-Württemberg aus dem Jahr 2004

Einträge 81-100 von 179 Einträgen.

IG Metall-Jugend AKTIV

30.06.2004 Rund 130 Jugend- und AuszubildendenvertreterInnen und junge MetallerInnen aus ganz Baden Württemberg trafen sich vom 25. bis zum 27. Juni 2004 auf dem DGB-Jugendcamp in Markelfingen am Bodensee. Mehr

55. Bezirkskonferenz

30.06.2004 Thema Arbeitszeit im Mittelpunkt der 55. Bezirkskonferenz der IG Metall Baden-Württemberg Mehr

Rahmenvereinbarung für Siemens abgeschlossen

24.06.2004 Die IG Metall hat für Siemens eine Rahmenvereinbarung abgeschlossen. Mehr

Interessensausgleich bei SCP erreicht

24.06.2004 Bei SCP in Pliezhausen konnte ein Interessensausgleich ereicht werden. Mehr

Baden-Württemberg metall 7-8/2004

22.06.2004 Die Baden-Württemberg-Seiten in metall Ausgabe Juli/August 2004 können hier heruntergeladen werden. Mehr

Mehr als 2500 beim Siemens-Aktionstag in Baden-Württemberg

18.06.2004 Mehr als 2500 Siemens-Beschäftigte haben sich in Baden-Württemberg am Siemens-Aktionstag beteiligt. Mehr

Projekt PIA

17.06.2004 Presseberichte zum Projekt PIA in der Region Reutlingen Mehr

Streik bei SCP in Pliezhausen hat begonnen

16.06.2004 Bei SCP in Pliezhausen bei Reutlingen hat der Streik begonnen. Mehr

Arbeitgeber widerrufen Tarifergebnis

15.06.2004 Das Tarifergebnis für die Textilen Dienste vom 19.05.2004 ist vom Arbeitgeberverband intex in letzter Minute widerrufen worden. Das heißt, der unterschriebene Tarifabschluss gilt nicht! Mehr

18. Juni - Aktionstag der Siemens-Beschäftigten

14.06.2004 Am kommenden Freitag, 18. Juni 2004, demonstrieren bundesweit die Beschäftigten der Siemens-Betriebe gegen Stellenabbau und unentgeltliche Arbeitszeitverlängerung. Auch in Baden-Württemberg beteiligen sich die Siemens-Beschäftigten an Mehr

Elektro: Weihnachtsgeld gekündigt

04.06.2004 Nach den Tarifverträgen zum Urlaub und Urlaubsgeld kündigten die Arbeitgeber des Elektro-Handwerks Baden-Württemberg nun auch das Weihnachtsgeld Mehr

Die Belegschaft von SCP informiert

28.05.2004 Die Kolleginnen und Kollegen von SCP in Pliezhausen informieren über die Auseinandersetzung um den Erhalt ihrer Arbeitsplätze auf einer eigenen www-Seite. Mehr

Wild-West-Methoden im Kreis Reutlingen

19.05.2004 SCP sperrt Belegschaft und Betriebsrat aus - 180 Beschäftigte sollen ihren Arbeitsplatz durch Liquidation verlieren Mehr

Textile Dienste: 3. Tarifverhandlunh

18.05.2004 3. Verhanldung in Düsseldorf - Begleitet von zahlreichen betrieblichen Aktionen: Unterschriftensammlungen, Abteilungsversammlungen und spontane Informationstreffen vor und in den Betrieben Mehr

Baden-Württemberg metall 6/2004

18.05.2004 Die Baden-Württemberg-Seiten in metall Ausgabe Juni 2004 sind jetzt hier abrufbar. Mehr

Der Konflikt bei Siemens geht alle an!

17.05.2004 Der Siemenskonzern und die CDU/CSU-geführten Landesregierungen haben in den letzten Wochen eine politisch abgestimmte Aktion zur Arbeitszeitverlängerung ohne Bezahlung gestartet. Mehr

Elektro-Handwerk: Demo zur Verhandlung

13.05.2004 Ein starker Auftritt: In Sindelfingen demonstrierten bei der 3. Tarifverhandlung im Elektro-Handwerk Baden-Württemberg über 200 Beschäftigte Mehr

Tarifergebnis Säge- und Holzindustrie

05.05.2004 In der Säge- und Holzindustrie Baden-Württemberg steigen die Einkommen ab Mai 2004 um 1,5 Prozent Mehr

Ausbildungsplatzumlage

05.05.2004 Wer ausbildet, fördert Wachstum! Die ökonomischen Argumente gegen eine Ausbildungsabgabe überzeugen nicht: ein Blick über den Tellerrand Mehr

DaimlerChrysler unterliegt im Überstunden-Streit

29.04.2004 Das Bundesarbeitsgericht hat dem Autokonzern DaimlerChrysler die weitere Duldung von Verstößen gegen geltende Arbeitszeitregelungen untersagt. Mehr