Meldungen IG Metall Baden-Württemberg 2002

Alle Meldungen der IG Metall Bezirksleitung Baden-Württemberg aus dem Jahr 2002

Einträge 216-235 von 265 Einträgen.

Betriebsratsbüro

14.03.2002 Der Betriebsrat hat Anspruch auf Überlassung eines Raumes für seine laufende Geschäftsführung. Dieser Raum muss grundsätzlich verschließbar sein; er muss auch optisch und akustisch zumindest soweit abgeschirmt sein, dass ihn Mehr

Befragung per e-mail

14.03.2002 Auf Veranlassung der Konzernmutter aus den USA hat ein Arbeitgeber eine elektronische Mitarbeiterbefragung angeordnet. Die Zustimmung des Betriebsrates lag nicht vor. Mehr

Betriebsversammlung

13.03.2002 Mit dem neu beschlossenen Betriebsverfassungsgesetz gibt es zum vierten Abschnitt:"Betriebsversammlung" aus juristischer Perspektive nur geringfügige Änderungen. Mehr

Kfz: Arbeitgeber bieten 1,75 Prozent

12.03.2002 In der zweiten Tarifverhandlung für das Kfz-Handwerk Baden-Württemberg am 11. März erhöhten die Arbeitgeber ihr Angebot von 1,5 auf 1,75 Prozent. Beide "Angebote" werden als lächerlich empfunden. Mehr

Weiterbildung als Gestaltungsaufgabe

07.03.2002 Ein Artikel von Berthold Huber und Martin Allespach zum Tarifvertrag zur Qualifizierung Mehr

Projekt Kompass und der Qualit-TV

07.03.2002 Das Projekt Kompass und der Tarifvertrag zur Qualifizierung Mehr

Metallnachrichten zur 2. Verhandlung

06.03.2002 Die Metallnachrichten Nr. 4/2002 berichten über die zweite Tarifverhandlung für die Metallindustrie Baden-Württemberg am 5. März. Mehr

Zweite Tarifverhandlung

05.03.2002 Über 450 Kolleginnen und Kollegen demonstrierten in Böblingen bei den zweiten Tarifverhandlungen für die Metall-und Elektroindustrie Baden-Württembergs. Mehr

Datenschutz

28.02.2002 Der Betriebsrat eines Unternehmens beschwerte sich darüber, dass in diesem Unternehmen an sog. Info-Tafeln betriebsintern die An- und Abwesenheit der Beschäftigten veröffentlicht wird. Dabei wurde bei den Abwesenheitsgründen unterschie Mehr

Linux @ IG Metall Jugend

27.02.2002 "Linux" hat die Computerszene aufgemischt. Dabei ist "Linux" nur das Schlagwort einer Entwicklung, die Mitte der 1980er mit der Gründung des GNU-Projekts und der Free Software Foundation (FSF) begann Mehr

IG Metall-Frauen powern zum Internationalen Frauentag am 8. März 2002

27.02.2002 Frauenpower ist bei den IG Metall-Frauen am 8. März 2002 zum Internationalen Frauentag angesagt. Flächendeckend dazu finden in ganz Baden-Württemberg Veranstaltungen statt Mehr

Kfz-Handwerk: Nur 1,5 Prozent geboten

26.02.2002 In der ersten Tarifverhandlung für das Kfz-Handwerk Baden-Württembergs am 25. Februar, haben die Arbeitgeber ein Angebot von nur 1,5 Pozent mehr Einkommen vorgelegt Mehr

Metallnachrichten Nr. 3/02

22.02.2002 Über die erste Tarifverhandlung am 21. Februar 2002 für die Metallindustrie Baden-Württemberg berichten die Metallnachrichten Nr. 3/02 Mehr

Elektro: Tarif-Verhandlung ohne Angebot

22.02.2002 Kein Angebot der Arbeitgeber gab es bei den ersten Tarifverhandlungen im baden-württembergischen Elektro-Handwerk am 21. Februar Mehr

Erste Tarifverhandlung

21.02.2002 Die erste Tarifverhandlung blieb wie erwartet ohne Ergebnis. Mehr

Befristete Einstellungen

21.02.2002 IG Metall-Chef Huber: "Südwestmetall soll Zahl der befristeten Einstellungen und damit die Qualität neu geschaffener Arbeitsplätze offen legen" Mehr

Restmandat des Betriebsrats

20.02.2002 Die Beteiligten haben über die Nachwirkung einer Betriebsvereinbarung gestritten. Mehr

IG-Metall-Jugendstudie

18.02.2002 Die Kurzfassung der IG-Metall-Jugendstudie als Zip-Datei zum runterladen. Mehr

Baden-Württemberg metall 3/2002

18.02.2002 Die Seiten aus Baden-Württemberg im metall-Magazin Ausgabe März 2002. Die gedruckte Ausgabe gibt's ab Anfang März in den Betrieben. Mehr

Erste Verhandlung im Metallbauerhandwerk

15.02.2002 Die erste Tarifverhandlung im Handwerksbereich Feinwerktechnik und Metallbau ist ohne Ergebnis vertagt worden. Mehr