Kfz: Arbeitgeber bieten 1,75 Prozent

Vorschaubild

12.03.2002 In der zweiten Tarifverhandlung für das Kfz-Handwerk Baden-Württemberg am 11. März erhöhten die Arbeitgeber ihr Angebot von 1,5 auf 1,75 Prozent. Beide "Angebote" werden als lächerlich empfunden.

Die Arbeitgeber stelten erneut klar, dass sie unter dem
Tarifbschluss des letzten Jahres (2,4%) in diesem Jahr bleiben wollen. In den Betrieben stoßen die Angebote allerdings auf Entsetzen, bestenfalls sind sie Lacherfolge. Die Erwarungshaltung ist hoch, weil die Geldbeutel leer sind. Im Vergleich zu 1991 haben die Beschäftigten heute 2 Prozent weniger Kaufkraft, das errechnete das Statistische Bundesamt.

In den Betrieben werden jetzt Unterschriftenaktionen gestartet und weitere Vorbereitungen für Aktionen

Die Metallnachrichten für das Kfz-Handwerk Nr. 3/02 berichten über die Verhandlung.

Letzte Änderung: 25.04.2008