Tarifinformationen

Informationen zu verschiedenen Themen der Tarifpolitik in Baden-Württemberg

Einträge 2313-2332 von 2477 Einträgen.

Schönen Urlaub ... wünscht die IG Metall

10.07.2002 6 Wochen Urlaub sind ein tarifliches Recht, das sich die Mitglieder der IG Metall gemeinsam erkämpft haben Mehr

Technische Gebäudeausstattung (ITGA)

10.07.2002 In der Branche ITGA (Industrieverband Technische Gebäudeausstattung) brodelt es in den Betrieben - Die Arbeitgeber boten bisher lediglich eine Einkommenserhöhung von 2,1 Prozent Mehr

Säge- und Holzindustrie: Tarifergebnis

26.06.2002 In der Säge- und Holzindustrie Baden-Württembergs wurde in der Schlichtung ein Tarifergebnis gefunden: Für 2002 gibt's 2,85 Prozent mehr Lohn und Gehalt, für 2003 nochmals 2,4 Prozent Mehr

SHK-Handwerk: Keine Bewegung

20.06.2002 Keine Bewegung bei den Arbeitgebern im Sanitär-/ Heizungs-/ Klima-Handwerk Baden-Württembergs (SHK) Mehr

Gebäudeausrüster: Nur 2,1 Prozent mehr

12.06.2002 Nur 2,1 Prozent Einkommenserhöhungen bieten die Arbeitgeber der Technischen Gebäudeausrüster (ITGA, ehemals HKS-Industrie) Mehr

Säge-/Holzindustrie: Jetzt Schlichtung

11.06.2002 Nach dem Scheitern der Tarifverhandlungen in der Säge- und Holzindustrie Baden-Württembergs steht die Branche jetzt vor der Schlichtung Mehr

Tarifergebnis Metallbau im Einzelnen

06.06.2002 Das Tarifergebnis und die Tabellen für die Bereiche Schlosser-Schmiede und Feinwerktechnik. Mehr

Tarifvertrag im Wortlaut

05.06.2002 Tarifvertrag über das Entgelt und die Ausbildungsvergütung für die Metall- und Elektroindustrie Baden-Württembergs in der vollständigen Fassung Mehr

Faltblatt zum Tarifabschluss

04.06.2002 Mit einem handlichen Faltblatt informiert die IG Metall in Baden-Württemberg zum Tarifabschluss 2002 Mehr

Tarifergebnis Metallbau-Handwerk

28.05.2002 Die IG Metall und der Handwerksverband Metallbau haben sich auf eine Erhöhung der Löhne, Gehälter und Ausbildungsvergütungen von 3,4% und weiteren 2,6% geeinigt Mehr

Metallnachrichten Ergebnis Urabstimmung

22.05.2002 Zum Ergebnis der Urabstimmung und zur Erläuterung des Tarifergebnisses gibt es Metallnachrichten, die ab 23. Mai in den Betrieben verteilt werden Mehr

56,53 Prozent stimmen für Tarifergebnis

22.05.2002 Die Mehrheit der zur Urabstimmung aufgerufenen Metallerinnen und Metaller Baden-Württembergs hat entschieden: 56,53 Prozent stimmten für die Annahme des Tarifergebnisses vom 15. Mai in Böblingen. Mehr

Entgeltrechner zum Tarifergebnis

22.05.2002 Eine kleine Hilfestellung zum Tarifergebnis der Metall- und Elektroindustrie. Mehr

Berthold Huber zum Tarifergebnis

22.05.2002 IG Metall-Bezirksleiter Berthold Huber stellte am 17. Mai in der Großen Tarifkommission das Tarifergebnis dar - Sein Statement gibt es hier im Wortlaut Mehr

Holz-/Kunststoff: Tarifabschluss

21.05.2002 Die IG Metall Baden-Württemberg hat für die 50.000 Beschäftigten der Holzindustrie und Kunststoffverarbeitung Baden-Württembergs am vergangenen Freitag einen Tarifabschluss erzielt Mehr

Tarifergebnis in Berlin-Brandenburg

18.05.2002 Die IG Metall und die Arbeitgeber in Berlin / Brandenburg haben sich auf ein Tarifergebnis geeinigt. Mehr

Holz und Kunststoff: 3 Prozent mehr

17.05.2002 Am 17. Mai wurde zwischen IG Metall und Arbeitgeber in der Holz und Kunststoff verarbeitenden Industrie ein Tarifabschluss erzielt. Ab Mai gibt es 3 Prozent mehr Lohn und Gehalt. Mehr

Tarifkommission stimmt Tarifergebnis zu

17.05.2002 Die Große Tarifkommission der IG Metall Baden-Württemberg hat das Tarifergebnis von Böblingen mit großer Mehrheit angenommen Mehr

Presseschau: Nach der Verhandlungslösung

16.05.2002 Nach einer monatelangen, Kräfte zehrenden Tarifrunde einigten sich die Tarifparteien am Mittwoch in Böblingen auf einen Abschluss für die Metall- und Elektroindustrie in Baden-Württemberg Mehr

15. Mai: Tarifergebnis erzielt

15.05.2002 Nach zähen Verhandlungen hat es am 15. Mai zwischen IG Metall und Südwestmetall ein Tarifergebnis gegeben Mehr