Metall- und Elektroindustrie

Meldungen zur Tarifrunde in der baden-württembergischen Metall- und Elektroindustrie

Einträge 821-840 von 880 Einträgen.

Positive Zwischenbilanz der Warnstreiks

10.04.2002 Eine positive Bilanz zieht die IG Metall-Bezirksleitung Baden-Württemberg aus den bisherigen Teilnehmerzahlen an den Warnstreiks seit Auslaufen der Friedenspflicht Mehr

IG Metall setzt Warnstreiks fort

09.04.2002 Auch am Mittwoch wird die IG Metall in Baden-Württemberg ihre Warnstreikwelle fortsetzen Mehr

"Fairness bei den Einkommen"

09.04.2002 Fairness bei den Einkommen - das Argumentationsfaltblatt der IG Metall gibt Auskunft über Manager-Gehälter und Gewinnentwicklung der Unternehmen im Vergleich zu den Einkommen der Beschäftigten Mehr

Arbeitgeber bleiben bei 2 Prozent!

08.04.2002 Die Arbeitgeber haben auch in der 5. Verhandlung für die Metallindustrie Baden-Württemberg kein besseres Angebot vorgelegt: Sie bleiben bei 2 mal 2 Prozent Einkommenserhöhung auf 2 Jahre Mehr

Warnstreiks werden Dienstags fortgesetzt

08.04.2002 Die IG Metall hat in Baden-Württemberg für Dienstag weitere 22 Betriebe mit ca. 20 000 Beschäftigten zu Warnstreikaktionen aufgerufen. Mehr

Warnstreikwelle der IG Metall rollt an

05.04.2002 Südwestmetaller machen ab Montag in den Betrieben mobil Mehr

Warnstreik in Offenburg

03.04.2002 Über 3000 Beschäftigte aus der Metall- und Elektroindustrie haben in Offenburg für die Erhöhung der Löhne, Gehälter und Ausbildungsvergütungen demonstriert. Mehr

Metallnachrichten Nr. 6/2002

26.03.2002 Die Metallnachrichten Nr. 6/2002 berichten über die 4. Verhandlung am 25. März und die spontanen Aktionen in den Belegschaften bis zu diesem Zeitpunkt. Mehr

Kein weiteres Angebot

25.03.2002 In der 4. Tarifverhandlung für die Metallindustrie Baden-Württemberg am 25. März legten die Arbeitgeber kein weiteres Angebot vor. Mehr

Angebot ist eine Mogelpackung

18.03.2002 Die Große Tarifkommission der IG Metall Baden-Württemberg hat geschlossen das Arbeitgeberangebot vom 15. März abgelehnt: Es ist eine Mogelpackung Mehr

Forderung nach 6,5%

18.03.2002 Die Große Tarifkommission der Metall- und Elektroindustrie in Baden-Württemberg hat den bisherigen Verlauf der Tarifrunde 2002 diskutiert Mehr

Metallarbeitgeber bieten 2 Prozent

15.03.2002 Das Angebot der Metallarbeitgeber liegt auf dem Tisch: In der dritten Tarifverhandlung für die Metallindustrie Baden-Württemberg am 15. März in Böblingen boten sie 2 Prozent mehr Einkommen für 2002 Mehr

Metallnachrichten zur 2. Verhandlung

06.03.2002 Die Metallnachrichten Nr. 4/2002 berichten über die zweite Tarifverhandlung für die Metallindustrie Baden-Württemberg am 5. März. Mehr

Zweite Tarifverhandlung

05.03.2002 Über 450 Kolleginnen und Kollegen demonstrierten in Böblingen bei den zweiten Tarifverhandlungen für die Metall-und Elektroindustrie Baden-Württembergs. Mehr

Metallnachrichten Nr. 3/02

22.02.2002 Über die erste Tarifverhandlung am 21. Februar 2002 für die Metallindustrie Baden-Württemberg berichten die Metallnachrichten Nr. 3/02 Mehr

Erste Tarifverhandlung

21.02.2002 Die erste Tarifverhandlung blieb wie erwartet ohne Ergebnis. Mehr

Befristete Einstellungen

21.02.2002 IG Metall-Chef Huber: "Südwestmetall soll Zahl der befristeten Einstellungen und damit die Qualität neu geschaffener Arbeitsplätze offen legen" Mehr

Faltblatt Entgeltrahmentarifvertrag

14.02.2002 Das Faltblatt informiert über die Forderungen der IG Metall zum Thema Entgeltrahmentarifvertrag in der Tarifrunde 2002 Metallindustrie Mehr

Vorstand der IG Metall fordert 6,5%

28.01.2002 Der Vorstand der IG Metall hat auf seiner heutigen Sitzung die Forderung beschlossen. Mehr

Beschluss der Forderung

17.01.2002 6,5 Prozent mehr Einkommen fordert die IG Metall in Baden-Württemberg - Die Metallnachrichten berichten über die Sitzung der Tarifkommission Mehr