Tarifinformationen
Informationen zu verschiedenen Themen der Tarifpolitik in Baden-Württemberg
Einträge 2293-2312 von 2477 Einträgen.
23.04.2003 Im Metallbau Baden-Württemberg (Feinwerktechnik/Schlosser und Schmiede) wird schon geraume Zeit über Entgeltumwandlung (Riester-Rente) und Altersteilzeit verhandelt - Bisher ohne Ergebnis Metallbau: Entgeltumwandlung notwendig: Mehr
01.04.2003 Immer noch ist keine Einigung beim ERA-Tarifvertrag für Baden-Württemberg in Sicht. Auch eine weitere Verhandlungsrunde Ende März brachte keine Annäherung. ERA-TV: Keine Einigung in Sicht: Mehr
25.03.2003 In der ersten Tarifverhandlung für das Karosserie- und Fahrzeugbauer-Handwerk in Baden-Württemberg legten die Arbeitgeber gleich die Karten auf den Tisch Arbeitgeber wollen Einkommen kürzen: Mehr
07.03.2003 Die IG Metall Baden-Württemberg hat für die etwa 58.000 Beschäftigten des Kfz-Gewerbes im Land einen Tarifabschluss für die nächsten 24 Monate erreicht Tarifabschluss im Kfz-Handwerk: Mehr
19.02.2003 In der ersten Tarifverhandlung für das Kfz-Handwerk Baden-Württemberg redeten die Arbeitgeber gleich Klartext: Eine mögliche Einkommenserhöhung solle von den Beschäftigten selbst
finanziert werden. Kfz-Handwerk: Erste Tarifverhandlung: Mehr
23.01.2003 Für das Kfz- und das Karosseriebauer-Handwerk in Baden-Württemberg werden in der Tarifrunde 2003 die gleichen Einkommenserhöhungen gefordert wie in anderen Branchen vereinbart Tarif-Forderung beschlossen: Mehr
12.12.2002 Im Elektro-Handwerk Baden-Württembergs haben die Arbeitgeber die Tarifgespräche mit der IG Metall zu den Themen Altersteilzeit und Entgeltrahmentarifvertrag (ERA) sang- und klanglos abgesagt Arbeitgeber verweigern Altersteilzeit: Mehr
14.09.2002 Tarifabschluss in der Textil- und Bekleidungsindustrie: 3 und weitere 2,7 Prozent mehr Lohn und Gehalt und Arbeitgeberbeitrag zur Altersvorsorge. Die Übernahmeregelung für Azubis wurde verlängert.
Tarifabschluss bei Textil und Bekleidung: Mehr
05.09.2002 Die Tarifkommission für Textil-Bekleidung Baden-Württemberg fordert die Arbeitgeber auf, in der nächsten, bundesweit geführten Tarifverhandlung am 13. September ein akzeptables Angebot
vorzulegen Textil/Bekleidung: Angebot gefordert: Mehr
30.08.2002 Bei den Tarifverhandlungen für die westdeutsche Textil- und Bekleidungsindustrie haben die Arbeitgeber am Donnerstag ein erstes Angebot vorgelegt Textil/Bekleidung: Erstes Angebot: Mehr