ERA-Abschluss: Nochmal Geld ab September

Metallnachrichten Nr. 1

30.09.2003 Mit der September-Abrechnung gibt'aus dem ERA-Tarifabschluss von 2002 - die dritte sogenannte ERA-Strukturkomponente

Außerdem stellt sich der neue Bezirksleiter Jörg Hofmann vor:
"Meine Aufgabe wird es sein, in der Kontinuität bisheriger Bezirksleiter mit Euch gemeinsam eine durchsetzungsfähige und innovative IG Metall in Baden Württemberg weiter zu entwickeln."

Als eine seiner wichtigsten Aufgabe nennt er, verloren gegangenes Vertrauen in die IG Metall in den nächsten Monaten wieder zurück zu gewinnen: "Nicht durch Worte, sondern durch Handeln."

Die IG Metall informiert in diesen Metallnachrichten außerdem über die Folgen der Agenda 2010 für Arbeitnehmer und Sozialstaat.

Weiter wird dazu aufgefordert, das Thema Tarifautonomie in den Betrieben zur Sprache zu bringen. Die Zukunft der Tarifverträge steht zur Zeit auf dem politischen Prüfstand. Die Lösung der Arbeitsmarktprobleme ist für Politik und Arbeitgeberverbände ganz einfach: Wir brauchen nur mehr zu arbeiten und weniger verdienen, dann ginge es wieder aufwärts. Das einzige, was diesem Ansinnen angeblich entgegensteht, sind diese lästigen Tarifverträge.
Werden die Tarifverträge aufgeweicht, dann stehen die Arbeits- und Entlohungsbedingungen aller Beschäftigten auf der Kippe. Deshalb ist es so wichtig, sich für den Erhalt der Tarifautonomie einzusetzen.

Letzte Änderung: 25.04.2008