IG Metall Baden-Württemberg

Meldungen und Informationen der IG Metall in Baden-Württemberg

Einträge 361-380 von 1789 Einträgen.

FILM Solidarität gewinnt! In Albstadt

IG Metall - Solidarität gewinnt

16.10.2020 FILM zu den "Blitz"-Aktionen rund um Albstadt Ende September Mehr

Start der M+E-Tarifrunde 2021

IG Metall: Pressemitteilung

15.10.2020 IG Metall Baden-Württemberg stellt erste Weichen in der Tarifrunde 2021 - Zukunft statt Entlassungen: schnell und sicher durch die Krise - Pressemitteilung 26/20 - Bilder + Video Roman Zitzelsberger Mehr

Förderung von Plug-in-Hybriden

IG Metall - Zukunft Auto

13.10.2020 Landtags-Grüne, Hochschule Heilbronn und IG Metall diskutieren Eckpunktepapier zu Plug-in-Hybriden mit längerer elektrischer Reichweite - Eckpunktepapier und Präsentation IG Metall Mehr

Konferenz: BR der Automobilzulieferer

IG Metall

06.10.2020 Automobilzulieferer-Konferenz der IG Metall Baden-Württemberg am 6.10.2020 mit über 50 Betriebsrätinnen und Betriebsräten im Stuttgarter Gewerkschaftshaus - FILM, BILDER, POSITION, PRÄSENTATIONEN Mehr

Baden-Württemberg metallzeitung 10/2020

IG Metall - metallzeitung

01.10.2020 Das Schwerpunktthema im Oktober ist ein Interview mit Roman Zitzelsberger zu den Herausforderungen im Herbst Mehr

FILM Solidarität gewinnt! Heidelberg

IG Metall - Solidarität gewinnt

29.09.2020 Solidarität gewinnt! Auch in Heidelberg! Mehr

Tarif-Newsletter

IG Metall: Tarif-Newsletter

28.09.2020 Tarif-Newsletter Nr. 1/2020 - Zukunftspläne statt Personalabbau - Auftakt der Forderungsdebatte in der M+E-Tarifrunde 2020/2021 Mehr

Konjunkturpaket 2.0 für Deutschland

Roman Zitzelsberger, Andreas Stoch

18.09.2020 Warum Deutschland ein Konjunkturpaket 2.0 braucht Andreas Stoch (SPD) und Roman Zitzelsberger (IG Metall) fordern neue Hilfen für die Not leidende Industrie Mehr

Zukunft der Automobilindustrie

IG Metall: Pressemitteilung

17.09.2020 Gemeinsame PRESSEMITTEILLUNG zum Strategiedialog Automobilwirtschaft BW - PM 25/2020 Mehr

FILM - Wir stehen solidarisch zusammen

film.jpg

17.09.2020 Roman Zitzelsberger: Nach den Sommerferien ist vor dem Sturm. Es wird ein heißer Herbst. Unsere Position: Solidarität gewinnt! Mehr

Lieferkettengesetz nicht verwässern

IG Metall

12.09.2020 In Berlin wird um das Lieferkettengesetz gerungen. Die IG Metall und Betriebsräte von über 40 Unternehmen machen Druck mit einer Erklärung. Mehr

Azubi? Studi? Die IG Metall als Partner!

IG Metall Ausbildung

07.09.2020 Die ersten Tage als Azubi oder Studi sind geschafft. Was bietet denn die IG Metall den Azubis und Studis? Sehr viel. Mehr

Jörg Hofmann: Wehret den Anfängen

IG Metall

02.09.2020 Jörg Hofmann verurteilt die versuchte Stürmung des Reichstags am vergangenen Samstag Mehr

Baden-Württemberg metallzeitung 9/2020

metallzeitung

01.09.2020 Die September-Ausgabe ist wie immer ein Heft der IG Metall-Jugend. Daher geht es im Schwerpunktthema um die Kampagne "DAS BESTE FÜR ALLE" der baden-württembergischen IG Metall-Jugend Mehr

Rein ins Berufsleben - Ausbildungsstart

IG Metall Pressemitteilung

28.08.2020 IG Metall unterstützt Auszubildende und dual Studierende - Pressemitteilung 23/2020 Mehr

Tariferfolge der IG Metall 1956-2019

IG Metall - Tariferfolge

24.08.2020 Eine Chronologie der tarifpolitischen Erfolgsgeschichte der IG Metall - Die Tarifabschlüsse sind übersichtlich nach Jahrzehnten gegliedert Mehr

Behinderung von Betriebsratsgründungen

Betriebsrat

18.08.2020 16 Prozent der Betriebsratsgründungen wurden behindert - Studie der Hans-Böckler-Stiftung Mehr

FILM - Solidarität gewinnt! Auch in MA

Solidaritaet gewinnt!

13.08.2020 Die IG Metall Mannheim hat unter dem Motto: "Solidarität gewinnt" am 30./31.07.20 einen "Blitz" in 8 Betrieben durchgeführt. Mehr

FILM - Sommerzeit - Gute Erholung

Solidaritaet gewinnt!

07.08.2020 Sommerzeit - Gute Erholung und Kraft tanken - Im Herbst geht's weiter - Roman Zitzelsberger im Video Mehr

IG Metall-Kampagne zeigt Wirkung

IG Metall: Pressemitteilung

30.07.2020 IG Metall-Kampagne gegen Stellenabbau zeigt Wirkung - Zitzelsberger: "Gute Zukunftsvereinbarungen sichern Beschäftigung im Südwesten und fördern Transformation, weitere müssen folgen" - PM 22/2020 Mehr