25.01.2005 Zur Unterstützung bei der Einführung des ERA-Tarifvertrages Baden-Württemberg ist jetzt das ERA-Handbuch Wissen I erschienen. Es beschäftigt sich mit Arbeitsbewertung und Belastungsbewertung.
ERA-Handbuch Wissen I erschienen: Mehr
19.01.2005 Die IG Metall informiert mit Metallnachrichten zur aktuellen Tarifsituation im Kfz-Handwerk, Metallbau, Holz und Kunststoff sowie Säge- und Holzindustrie Tarifrunde in den Branchen: Mehr
13.01.2005 Mit der Kündigung von Tarifverträgen und dem Beschluss von Forderungen beginnt für das Kfz-Handwerk, den Bereich Metallbau sowie für Holz und Kunststoff die Tarifrunde 2005. Tarifrunde 2005 in den Branchen beginnt: Mehr
21.10.2004 Die Tarifkommissionen der baden-württembergischen Textil- und Bekleidungsindustrie haben dem Tarifergebnis zugestimmt Textil: Tarifkommissionen stimmen zu: Mehr
12.10.2004 In den Morgenstunden des 12.10.2004 konnte ein Verhandlungsergebnis für die Beschäftigten der Textil- und Bekleidungsindustrie erzielt werden Textil-Bekleidung: Tarifabschluss: Mehr
17.09.2004 Die Arbeitgeber im Elektro-Handwerk Baden-Württemberg verhindern einen Tarifabschluss - Auch in der vierten Verhandlung am 16. September lehnten sie alle Kompromissangebote der IG Metall ab Elektro-Handwerk: Keine Tarifeinigung: Mehr
27.08.2004 Die Arbeitgeber haben einen Systemwechsel bei den Tarifverträgen gefordert - Die IG Metall bot ein Moratorium zur Beschäftigungssicherung an Textil-Bekleidung: 1. Tarifverhandlung: Mehr
02.07.2004 Die Arbeitgeber in der ITGA-Branche Baden-Württemberg (Industrieverband Technische Gebäudeausrüstung) haben jetzt das Tarifergebnis akzeptiert ITGA: Arbeitgeber akzeptieren Ergebnis: Mehr
15.06.2004 Das Tarifergebnis für die Textilen Dienste vom 19.05.2004 ist vom Arbeitgeberverband intex in letzter Minute widerrufen worden. Das heißt, der unterschriebene Tarifabschluss gilt nicht! Arbeitgeber widerrufen Tarifergebnis: Mehr