Branchen- und Strukturpolitik

Meldungen zur Branchen- und Strukturpolitik der IG Metall Baden-Württemberg

Einträge 501-520 von 523 Einträgen.

k&i Arbeitspapier Nr. 5

11.01.2008 kompetenz&innovation.bawü: Das 5. Arbeitspapier aus dem Projekt ist ab heute online. Mehr

Delegiertenversammlung am Bodensee

26.11.2007 kompetenz & innovation.bawü: "Innovation und Zukunftsfähigkeit - Sicherung von Arbeitsplätzen und Standorten" war das Motto der gemeinsamen Delegiertenversammlung Mehr

Warum Toyota so lange so stark ist

11.11.2007 Broschüre von Ulrich Jürgens, Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung Mehr

Sozialtarifverträge

05.11.2007 Sind Sozialtarifverträge ein Instrument mit Perspektiven? Mehr

Boom als Chance

02.11.2007 Der Boom als Chance - die IG Metall Baden-Württemberg veröffentlichte im Oktober eine Broschüre für den Maschinen- und Anlagenbau in Baden-Württemberg. Mehr

k&i Arbeitspapier Nr. 4

29.10.2007 kompetenz&innovation.bawü: Das vierte Arbeitspapier "Betriebliche Innovationstätigkeit der Baden-Württembergischen Metall- und Elektroindustrie" ist eine Auswertung des IAB Betriebspanels Mehr

Onlinebefragung ab heute beendet

26.10.2007 kompetenz & innovation.bawü: Die Onlinebefragung des Projekts ist ab sofort geschlossen. Rücklaufquote ist sehr erfreulich! Mehr

k&i Arbeitspapier Nr. 3.2

23.10.2007 kompetenz & innovation.bawü: Der zweite Teil der Expertise des IMU-Instituts Stuttgart ist nun auch verfügbar. Mehr

k&i Arbeitspapier Nr. 3.1

23.10.2007 kompetenz & innovation.bawü: Der erste Teil einer vom IMU-Institut Stuttgart erstellten Expertise untersucht regionale Rahmenbedingungen und Mehr

Betriebsrat geht in die Offensive

29.08.2007 kompetenz&innovation.bawü: Berufliche Kompetenzen und Qualifikationen sind mit ausschlaggebend, ob Innovationen entwickelt und erfolgreich umgesetzt werden können. Mehr

k&i Arbeitspapier Nr. 2

28.08.2007 kompetenz&innovation.bawü: Das zweite Arbeitspapier, das das Thema "Wagniskapital für Innovationen" zum Inhalt hat, ist ab sofort online verfügbar. Mehr

Onlinebefragung gestartet

16.08.2007 kompetenz & innovation.bawü: In den Projektregionen ist heute die flächendeckende Onlinebefragung gestartet. Ab sofort können sich die Betriebsräte mit der Befragung aktiv am Projekt beteiligen. Mehr

k&i Arbeitspapier Nr. 1

23.07.2007 Das erste Arbeitspapier des Projektes "kompetenz & innovation.bawü" ist online verfügbar. Unter Projektmaterial finden sie nun regelmäßig Arbeitspapiere. Mehr

Rede von Jörg Hofmann

16.03.2006 "Beschäftigungspolitische Herausforderungen in der Metall- und Elektroindustrie" - Rede von IG Metall Bezirksleiter Jörg Hofmann Mehr

Bessere Schutzbedingungen für Ältere

18.01.2006 IG Metall Bezirkssleiter Jörg Hofmann fordert bessere Schutzbedingungen für Ältere Mehr

Zukunft made in Baden-Württemberg

17.01.2006 "Binnennachfrage stärken - Aktive Tarifpolitik betreiben" Mehr

Tarifforderung fürs Kfz-Handwerk

17.01.2006 Handwerk - metallnachrichten - Metall- und Elektrohandwerk - Nr. 1 - Tarifrunde 2006 - Jan. 2006 Mehr

Gegen grundsätzliche Tariföffnungen

14.07.2005 Gegen eine weitere Öffnung der Flächentarifverträge hat sich die IG Metall Baden-Württemberg ausgesprochen Mehr

Reader-Beschäftigungspol. Perspektiven für die Metall- und Elektroindustrie in Ba-Wü.

25.05.2005 Der Reader dokumentiert die wesentlichen Beiträge der Konferenz-Beschäftigungspol. Perspektiven für die Metall- und Elektroindustrie in Ba-Wü. Es werden die beschäftigungspol. Vorschläge der IGM zur Diskussion gestellt. Mehr

J. Hofmann "Beschäftigungspolitische Perspektiven der IG Metall für Ba-Wü"

03.12.2004 Der Bezirksleiter der IG Metall Baden-Württemberg, Jörg Hofmann, stellt Vorschläge für eine nachhaltige Beschäftigungsentwicklung vor. Mehr